Kommentar |
Themenangebot: - Der alte Mensch - Grundlagen der Altenhilfe, Geriatrie und geriatrischen Rehabilitation - was ist in Therapie u. Rehabilitation im Alter zu beachte
- Behinderung und Alter - Gesetzliche Grundlagen für die Soziale Arbeit in Behandlung, Betreuung und Rehabilitation alter Menschen (SGBV, SGB IX, SGB XI, SGB XII), inkl. Pflegestützpunkte etc.
- Psychologische Grundlagen der Betreuung alter Menschen und der Angehörigenarbeit - Alter und Entwicklungspsychologie
- Demenz, Umgang mit Demenzkranken, Depressionen, Angststörungen, Sucht im Alter - Gerontopsychiatrie und Soziale Arbeit
- Betreuungsgesetz und Willensbekundungen (Patientenverfügung, Vorsorge- vollmacht, Betreuungsverfügung, Ergänzungsbetreuung)
- Geriatrisches Assessment - Soziale Arbeit, Pflege, Physio- und Ergotherapie im Therapeutischen Team und ihre Assessmentinstrumente
- Sterben und Sterbebegleitung; Suizidalität im Alter
- (Geriatrische) Hospiz- und Palliativarbeit
- Gewalt im Alter - Vermeidung, Konsequenzen, Rechtslage
- Wohnen im Alter - Spektrum der Wohnformen Alter
- Hilfsmittel im Alter - Praxis der Versorgung, Kostenträger etc.
Bei Interesse häufige Krankheitsbilder im Alter, andere Themen (Case Management z. B.), Besuch von Institutionen Literatur: Zippel/Kraus (Hrsg.): Soziale Arbeit für alte Menschen. 28. Kapitel, 30 Autoren, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage, Frankfurt./M. 2011 |