Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Theorie und Praxis der Altenhilfe, Geriatrie und geriatrischer Rehabilitation - Einzelansicht

W003
Theorie und Praxis der Altenhilfe, Geriatrie und geriatrischer Rehabilitation

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2011/12
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 182
Max. Teilnehmer_innen 200
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 12:00 woch 10.10.2011 bis 06.02.2012  115       21.11.2011: Ausfall Blockwoche 24
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2008
Inhalt
Kommentar

Themenangebot:

  1. Der alte Mensch - Grundlagen der Altenhilfe, Geriatrie und geriatrischen Rehabilitation - was ist in Therapie u. Rehabilitation im Alter zu beachte
  2. Behinderung und Alter - Gesetzliche Grundlagen für die Soziale Arbeit in  Behandlung, Betreuung und Rehabilitation alter Menschen (SGBV, SGB IX, SGB XI, SGB XII), inkl. Pflegestützpunkte etc.
  3. Psychologische Grundlagen der Betreuung alter Menschen und der  Angehörigenarbeit - Alter und Entwicklungspsychologie
  4. Demenz, Umgang mit Demenzkranken,  Depressionen, Angststörungen, Sucht im Alter - Gerontopsychiatrie und Soziale Arbeit
  5. Betreuungsgesetz und Willensbekundungen (Patientenverfügung, Vorsorge-  vollmacht, Betreuungsverfügung, Ergänzungsbetreuung)   
  6. Geriatrisches Assessment - Soziale Arbeit, Pflege, Physio- und Ergotherapie im Therapeutischen Team und ihre Assessmentinstrumente 
  7. Sterben und Sterbebegleitung; Suizidalität im Alter
  8. (Geriatrische) Hospiz- und Palliativarbeit
  9. Gewalt im Alter - Vermeidung, Konsequenzen, Rechtslage
  10. Wohnen im Alter - Spektrum der Wohnformen  Alter
  11. Hilfsmittel im Alter - Praxis der Versorgung, Kostenträger etc.

  Bei Interesse häufige Krankheitsbilder im Alter, andere Themen (Case Management z. B.), Besuch von Institutionen  

Literatur: Zippel/Kraus (Hrsg.): Soziale Arbeit für alte Menschen. 28. Kapitel, 30 Autoren, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage, Frankfurt./M. 2011


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz