Kommentar |
Die Erarbeitung des Stoffes geschieht anhand von Beispielen aus der Pflegeforschung und Berechnungen oder (wahlweise) einer kleineren empirische Untersuchung, die sich über zwei Semester erstreckt. Anhand der praktischen Aufgaben und Beispiele sollen Einblicke in die erkenntnistheoretischen Grundlagen, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, den Forschungsprozess, empirische Methoden, statistische Datenanalyse und den Einsatz von Computerprogrammen gewonnen werden. Leistungsnachweis: Klausur/ Referat, Teilnahmenachweis: Bestehen der Klausur Literatur: Kolleck, Unterrichtsmanuskript „Einführung in die Empirische Sozialforschung und Statistik für BA-Studiengänge Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung" |