Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Spezielle BWL für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen - Einzelansicht

G5500
Spezielle BWL für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2011/12
4 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 39
Max. Teilnehmer_innen 41
Belegpflicht

Belegfrist: MVG 16.03.2025 - 30.04.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 woch 04.10.2011 bis 07.02.2012  127 G. Thiele   7.2. Klausur 18.10.2011: Ausfall
22.11.2011: Ausfall Blockwoche
41
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Science B.Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement 2 - 20082
Inhalt
Voraussetzungen   Modul 7: Gesundheitsökonomische Rahmenbedingungen
Kommentar

Teil des Seminars wird die Fachtagung „Sorgesituationen - Ökonomie geht auch anders!" sein. Die Fachtagung findet am* *3./4. November 2011 in der Alice-Salomon-Hochschule statt. Für die Tagung entfallen einzelne Seminare. In der Tagung geht es um das Konzept des Vorsorgenden Wirtschaftens. Es hat doch auch seine Wurzeln in der sozialen Lebenswelt und kann daneben als ein Konzept der Feministischen Ökonomie gelten - Themen, mit denen sich bereits die Gründerin der ASH Berlin, Alice Salomon, beschäftigte.* *Zum anderen soll mit der Tagung, an die Tradition anknüpfend, die Alice Salomon Hochschule als ein Zentrum für den ökonomischen Umgang mit Sorgesituationen in unserer Gesellschaft auf- und ausgebaut werden. Die Sorgesituationen beziehen sich dabei auf Kinder und Jugendliche, wie auf Kranke und Pflegebedürftige.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz