Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Lernprozesse/Mentoring in Gruppenkontexten (U3 zu Leitung und Gestaltung) - Einzelansicht

PSP2310
Lernprozesse/Mentoring in Gruppenkontexten (U3 zu Leitung und Gestaltung)

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2011/12
2 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 38
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 17:00 Einzel am 06.10.2011 129         40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 14tägl 20.10.2011 bis 03.11.2011  237     Zusatzraum   40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 woch 20.10.2011 bis 09.02.2012  129       27.10.2011: Ausfall
10.11.2011: Raumänderung in Raum 237!
17.11.2011: Ausfall
24.11.2011: Ausfall Blockwoche
01.12.2011: Ausfall
40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:30 bis 14:00 Einzel am 10.11.2011 351         40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 10.11.2011 231 237     Zusatzraum   40
iCalendar Export für Outlook Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 01.12.2011 237     Zusatzraum 01.12.2011: Ausfall 40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 15.12.2011 237    

Zusatzraum

 

  40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 Einzel am 05.01.2012 237     Zusatzraum   40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2008
Master of Arts M.A. Praxisforschung 2 - 2010
Inhalt
Kommentar

Parallel zu diesem Seminar muss eine eigene Anleitung einer Lerngruppe/ sozialen Gruppe mit Lernziel/ Weiterbildungsgruppe im Umfang von 16 x 45 Minuten durchgeführt werden. Die Durchführung sollte möglichst während des Semesters erfolgen; da dies aber nicht in allen Fällen möglich ist sind in Absprache mit der Dozentin auch anderweitige Regelungen möglich.

Das eigentliche Seminar findet als Supervision/ kollegiale Beratung in mit und ohne Dozentin in Kleingruppen statt und dient der Unterstützung und Möglichkeit zur Reflexion der eigenen Leitungstätigkeit.

Es besteht die Möglichkeit eine theoretisch fundierte Reflexion des durchgeführten Gruppenprozesses und des eigenen Leitungshandels als Prüfungsleistung für das gesamte Modul einzureichen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz