Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Bilderbücher im frühpädagogischen Alltag - Einzelansicht

E2913
Bilderbücher im frühpädagogischen Alltag

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2011/12
2 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 50
Max. Teilnehmer_innen 53
Belegpflicht

Belegfrist: EBK, KiPäd (EBK BI) ab 2. Sem 07.03.2025 08:00:00 - 07.04.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 15:30 woch 10.10.2011 bis 12.12.2011  234 K. Nicolai     31.10.2011: Ausfall
21.11.2011: Ausfall
05.12.2011: Ausfall
18
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 Einzel am 24.11.2011 229 K. Nicolai       18
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit - 2008
Inhalt
Kommentar

Bedeutung und Einsatz von Bilderbüchern im frühpädagogischen Alltag

Bilderbücher sind traditionell ein fester Bestandteil frühpädagogischer Alltags-Praxis.

In diesem Wahlseminar geben wir Input und Anregungen zu theoretischen, historischen und biografischen Herangehensweisen an das Phänomen Bilderbuch. Unterschiedliche (Lieblings-) Bilderbücher - von klassisch bis unkonventionell - können im Seminar vorgestellt und anhand verschiedener Kriterien untersucht werden. Mit einem ethnografisch-forschenden Zugang wollen wir uns gemeinsam der eigenen pädagogischen Vorlese-Praxis der Studierenden nähern, Anknüpfungspunkt ist hierbei der Praxistag. Wir wollen uns anschauen, was hier wie vorgelesen wird und welche Möglichkeiten Bilderbücher für Kinder und für PädagogInnen demnach eröffnen (können).

 

Das Seminar wird gemeinsam mit Luisa Köhler durchgeführt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2011/12 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz