Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Türkisch - Fortgeschrittene - Einzelansicht

O099
Türkisch - Fortgeschrittene

Sprache: türkisch   
Seminar
SoSe 2012
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 22
Max. Teilnehmer_innen 24
Belegpflicht

Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:00 bis 18:00 woch 03.04.2012 bis 10.07.2012  236 Y. Özcan     03.07.2012: kein Ausfall, ausserhalb! 20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:00 bis 18:00 Einzel am 03.07.2012 ausserhalb- ausserhalb Y. Özcan       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:00 Einzel am 16.07.2012 123 Y. Özcan       20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:00 bis 18:00 Einzel am 17.07.2012 123 Y. Özcan       20
Gruppe ohne Gruppe:
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar richtet sich an die Studenten, die ein Semester Türkisch gelernt haben. In diesem Aufbausprachkurs werden die Dinge, die die TN im Anfängerkurs gelernt haben, vertieft und ausgebaut.

 

Kommentare von und für Fortgeschrittene:

„Die türkische Sprache ist in der Sprachenverwandtschaft von der deutschen Sprache weit entfernt." (Anna T.)

In der türkischen Sprache werden Sätze nicht wie im Deutschen nach SPO gebildet. (U.F.)

Im Türkische gibt es kein Wort, wo zwei Vokale hintereinander stehen, im Arabischen schon: insaallah. (T.B.)

„Die Verneinung wird in das Verb ein „m" eingefügt: biliyorum-bilmiyorum (ich weiß -ich weiß nicht)" (Anna L.)

Im Türkischen bedeuten die Wörter "nehmen" und "kaufen" das Gleiche: almak. Außerdem sagen die Türken, dass sie die Suppe trinken und nicht, wie die Deutschen, dass sie diese essen. Des weiteren sagen die Türken nicht, dass sie singen, sondern dass sie ein "Lied sagen": sarki söylüyor. (C.P.)

Verben enden im Infinitiv immer auf mek oder mak. Bei Berufen wird an das Ende des Wortes ci/ci/cu/cü gesetzt. (P.B.)

„Die Personalpronomen und Possessivpronomen werden an die Verben, Adjektive oder an die Substantive gehängt. Wenn man das alles ein bisschen versteht und auch lernt, ist Türkisch gar nicht so schwer und macht auch spaß." (Aniko)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz