Kommentar |
In der Fortsetzung des Sommersemesters beschäftigen wir uns mit Datenerhebung zur Leiharbeitsuntersuchung, Codierung, Grundauswertung und Berichterstellung. Dazu verwenden wir Zusammenhangsanalysen und Grundlagen der schließenden Statistik beschäftigen. So können Beziehungen zwischen Theorien und empirischen Ergebnissen hergestellt werden. Neben den Verfahren mit ihren Möglichkeiten und Grenzen werden forschungslogische Probleme und die Vermeidung von Fehlschlüssen diskutiert, dies betrifft vor allem Scheinkorrelationen. Ferner üben wir auch die technische Umsetzung mit einem Statistikprogramm. Leistungsnachweis: Klausur , Teilnahmeerfolg: Bestehen der Klausur Workload: Lektüre des Skriptes, Mitarbeit im Seminar, insbes. bei der Lösung von praktischen Aufgaben Literatur: - Borz:, Statistik, 6. Auflage, Springer 2005
- Claus / Finze / Partzsch: Statistik Grundlagen: Für Soziologen, Pädagogen, Psychologen und Mediziner, 5. Auflage 2004
- Jürgen Friedrichs, Methoden empirischer Sozialforschung, Rowohlt 14. Aufl. 1990
- Hartung/ Elpelt / Klösener: Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik 14. Auflage, Oldenbourg 2005.
- Kolleck, B.: „Einführung in die Sozialforschung und Statistik für BA-Studiengänge Soziale Arbeit, Gesundheit und Bildung", März 2012
|