Seminar Öffentlichkeitsarbeit / Marketing Das Zusammenwirken von Unternehmensphilosophie, Marketing, PR- und Öffentlichkeitsarbeit wird unter den aktuellen Bedingungen des Gesundheitsmarktes verdeutlicht. Trendwenden, die sich durch zunehmenden Wettbewerb, demografischen Wandel und Verknüpfungen des „ersten" und „zweiten" Gesundheitsmarkts abzeichnen, finden dabei Berücksichtigung. Der Ansatz der „Corporate Identity" wird als Zusammenwirken von Corporate Behavior - Corporate Communication - Corporate Design als ganzheitliche Form der „Unternehmenspersönlichkeit" erarbeitet. Als Potenzial für unverwechselbare Marketingstrategien gewinnt dieses Verständnis auch im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Im Seminar werden beispielhafte Ansätze der Marktforschung vorgestellt, u.a. Prinzipien der SWOT-Analyse, die auch kleinen und mittleren Gesundheitsunternehmen Kriterien zur Positionierung am Markt ermöglichen. Im Weiteren werden branchenübergreifende und/oder standortbezogene Netzwerkbildungen thematisiert, welche durch ihre vielfältigen Zielstellungen und Kooperationen eine Fülle von Marketing-Potenzialen bieten. Den Abschluss des Seminars bilden die Schwerpunkte: Strategie, Planung und Praxis effektiver PR- und Öffentlichkeitsarbeit - als Erfolgsfaktoren gelingender Kommunikation nach innen und nach außen. Für die Blockwoche 27. - 31.Mai Ist vorgesehen, einen Ideen- und Kreativ-Workshop: „Leitbildentwicklung - Positionierung von Alleinstellungsmerkmalen für eine Gesundheitseinrichtung" mit den Teilnehmer/innen des Seminars durchzuführen. Vorgesehener Termin: Mittwoch, 29. Mai, 11.00 - 16.00 Uhr Es ist geplant, Expert/innen aus der Praxis zur Präsentation ihrer Erfahrungen im Arbeitsbereich „Öffentlichkeitsarbeit /Marketing im Gesundheitswesen" zur Seminarveranstaltung einzuladen. |