Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Mein Studienbuch SoSe 2025

1. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
900921100 Kritische Diversity und Community Studies (U1 zu M1 Macht- und Ungleichheitsverhältnisse)
900921200 Interdependenzen, Interrelationen, Intersektionen (U1 zu M2 Positioniertheiten und Relationalitäten)
900921210 Umgangsweisen und Aushandlungsprozesse (U2 zu M2 Positioniertheiten und Relationalitäten)
900921300 Vernetzung und Selbstorganisation in Bildungsprozessen (U2 zu M3 Veränderungsprozesse)
900921310 Veränderungs- und Selbstorganisationsstrategien (U1 zu M3 Veränderungsprozesse)
900921320 Unapologetic - unverschämt anders in Kulturpolitik und Kulturpädagogik ins Handeln kommen (Unit 3: M3 - Veränderungsprozesse (machtbewusst und communityorientiert aufgreifen, initiieren, gestalten) )
900921330 Konfliktanalyse und -transformation mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung (Unit 3: M3 - Veränderungsprozesse (machtbewusst und communityorientiert aufgreifen, initiieren, gestalten) )
900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )
900921410 Grundlagen der Konzeptentwicklung (U2 zu M4 Konzeptwerkstatt -Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )
900923100 M5 - Wahlpflichtmodul 1: Zum Verhältnis von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus
900923200 M5 - Wahlpflichtmodul 2: Bedeutung von Mad Studies für Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
900923300 M5 - Wahlpflichtmodul 3: Methoden struktureller Veränderung
900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Aktuelle trans*bezogene Politiken
902092210 Digitalisierte Körper – die Bedeutung von gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Transformationen von Körperlichkeit für die Praxen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit
902092211 Erfahrungswissen in der Sozialforschung
902092212 Rassistische und diskriminierende Vorkommnisse und Inhalte als Thema in sozialen pädagogischen Einrichtungen
902092213 The Good, the Mad and the Professional – Zum professionellen Umgang mit Menschen in psychischen Krisen

2. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
900922100 Historische und theoretische Dimensionen (U2 zu M1 Macht- und Ungleichheitsverhältnisse)
900922110 Seminaristischer Lehrvortrag: Institutionelle und (welt-)gesellschaftliche Dimensionen (U3 zu M1 Macht- und Ungleichheitsverhältnisse)
900922200 Interdependenzen, Interrelationen, Intersektionen (U1 Teil 2 zu M2 Positioniertheiten und Relationalitäten)
900922210 Umgangsweisen und Aushandlungsprozesse (U2 Teil 2 zu M2 Positioniertheiten und Relationalitäten)
900922310 Veranstaltung 4 (U3 zu M3 Veränderungsprozesse)
900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln))
900922410 Grundlagen der Forschungskonzeption (U3 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt)

3. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
900923500 M6 - Masterarbeit: Kolloquium
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz