Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Deputatinformation - Bär, Gesine


Sommersemester 2010

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 Einzel 351 06.04.2010 06.04.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 wöch. 351 15.06.2010 13.07.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 13:00 Einzel 235 20.04.2010 20.04.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 13:00 14:30 Einzel 233 20.04.2010 20.04.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 wöch. 351 11.05.2010 18.05.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 Einzel 219 (ComZ) 27.04.2010 27.04.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 Einzel 225 13.04.2010 13.04.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 Einzel 115 04.05.2010 04.05.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 Einzel ausserhalb 08.06.2010 08.06.2010
3 848836534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 12:00 14:30 Einzel 351 01.06.2010 01.06.2010
3 902092701 Migration und Inklusion - Herausforderungen und Chancen für Praxisentwicklung in Bildung, Gesundheit und Sozialer Arbeit Do 13:00 15:30 wöch. 236 08.04.2010 20.05.2010
3 902092701 Migration und Inklusion - Herausforderungen und Chancen für Praxisentwicklung in Bildung, Gesundheit und Sozialer Arbeit Do 13:00 15:30 wöch. 236 03.06.2010 15.07.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 09:00 11:30 wöch. 118 13.04.2010 18.05.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 09:00 11:30 wöch. 118 01.06.2010 29.06.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 17:30 19:30 Einzel ausserhalb 14.06.2010 14.06.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) - 09:00 18:00 Block ausserhalb 29.04.2010 30.04.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 09:00 11:30 Einzel 118 13.07.2010 13.07.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 09:00 11:30 Einzel 233 06.07.2010 06.07.2010

Summe: 54 SWS


Wintersemester 2010/11

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 848837534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 09:00 12:00 Einzel 231 05.10.2010 05.10.2010
3 848837534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Sa 09:30 17:00 Einzel 115 13.11.2010 13.11.2010
3 848837534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 09:00 16:30 Einzel 124 14.12.2010 14.12.2010
3 848837534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Sa 09:30 17:00 Einzel 115 08.01.2011 08.01.2011
3 848837534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 09:00 16:30 Einzel 124 25.01.2011 25.01.2011
3 848837534 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Sa 10:00 17:30 Einzel 115 12.02.2011 12.02.2011
3 902093701 Migration und Inklusion - Herausforderungen und Chancen für Praxisentwicklung in Bildung, Gesundheit und Sozialer Arbeit Do 12:00 15:00 wöch. 351 07.10.2010 25.11.2010
3 902093701 Migration und Inklusion - Herausforderungen und Chancen für Praxisentwicklung in Bildung, Gesundheit und Sozialer Arbeit Do 12:00 15:00 wöch. 351 09.12.2010 10.02.2011
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 09:00 12:00 wöch. 129 07.10.2010 25.11.2010
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 09:00 12:00 wöch. 129 09.12.2010 10.02.2011
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) - BlockSa ausserhalb 03.12.2010 04.12.2010

Summe: 33 SWS


Sommersemester 2011

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 902091610 Förderung für sozial Benachteiligte und Alltagsbewältigung von Armutslagen Do 09:00 12:00 wöch. 123 14.04.2011 14.07.2011
3 902091610 Förderung für sozial Benachteiligte und Alltagsbewältigung von Armutslagen Do 09:00 11:00 Einzel 123 05.05.2011 05.05.2011
3 8488325301 Sociology of Health and Illness (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mi 12:00 15:00 wöch. 126 06.04.2011 13.07.2011
3 8488325301 Sociology of Health and Illness (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mi 12:00 15:00 Einzel 011 (Bibl.) 27.04.2011 27.04.2011
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mi 09:00 12:00 wöch. 225 06.04.2011 13.07.2011
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mi 10:00 12:00 Einzel 011 (Bibl.) 27.04.2011 27.04.2011

Summe: 18 SWS


Wintersemester 2011/12

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 902092701 Förderung für sozial Benachteiligte und Alltagsbewältigung von Armutslagen Do 09:00 12:00 wöch. 123 13.10.2011 09.02.2012
0.5 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 wöch. 103 - AudiMax 11.10.2011 17.12.2011
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Do 12:00 15:00 wöch. 226 13.10.2011 09.02.2012
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Do 09:00 15:00 Einzel ausserhalb 24.11.2011 24.11.2011
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Fr 12:00 18:00 Einzel ausserhalb 20.01.2012 20.01.2012

Summe: 15.5 SWS


Sommersemester 2012

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 902091620 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Do 09:00 12:00 wöch. 114 12.04.2012 12.07.2012
3 902091620 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Do 09:00 12:00 Einzel 114 24.05.2012 24.05.2012
3 902091620 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Do 14:30 16:00 Einzel wird noch bekannt gegeben 05.07.2012 05.07.2012
3 902091620 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Do 09:00 12:00 Einzel ausserhalb 19.04.2012 19.04.2012
3 902093701 Förderung für sozial Benachteiligte und Alltagsbewältigung von Armutslagen Do 12:00 15:00 wöch. 351 12.04.2012 14.06.2012
3 902093701 Förderung für sozial Benachteiligte und Alltagsbewältigung von Armutslagen Do 12:00 18:00 Einzel 231 24.05.2012 24.05.2012
3 902093701 Förderung für sozial Benachteiligte und Alltagsbewältigung von Armutslagen Do 12:00 18:00 Einzel 301 21.06.2012 21.06.2012
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 wöch. 103 - AudiMax 15.05.2012 10.07.2012
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 12:00 wöch. 230A 13.04.2012 13.07.2012
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 15:00 Einzel 225 25.05.2012 25.05.2012
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 12:00 Einzel 230A 13.07.2012 13.07.2012

Summe: 31 SWS


Sommersemester 2013

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 902093702 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Mi 09:00 12:00 wöch. 351 03.04.2013 10.07.2013
3 902093702 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Mo 09:15 14:45 Einzel 351 27.05.2013 27.05.2013
3 902093702 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Mo 09:15 14:45 Einzel 351 01.07.2013 01.07.2013
3 902093702 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Mo 09:15 14:45 Einzel 351 08.07.2013 08.07.2013
3 902093702 Black Box Kita: geschlechtssensible Entwicklungsförderung in Kindertagesstätten Mo 13:00 14:45 Einzel 219 (ComZ) 27.05.2013 27.05.2013
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 wöch. 103 - AudiMax 09.04.2013 02.07.2013
4 908741110 M 1.1: Theoretische Zugänge zur Klinischen Sozialarbeit Do 10:00 18:30 Einzel 235 20.06.2013 20.06.2013
4 908741110 M 1.1: Theoretische Zugänge zur Klinischen Sozialarbeit Do 11:30 12:30 Einzel 219 (ComZ) 20.06.2013 20.06.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 12:00 15:00 wöch. 121a 04.04.2013 04.07.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 12:00 15:00 Einzel 103 - AudiMax 30.05.2013 30.05.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 12:00 15:00 Einzel 122 11.07.2013 11.07.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 12:00 15:00 Einzel ausserhalb 16.05.2013 16.05.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Do 12:00 15:00 Einzel 237 11.07.2013 11.07.2013
2 902091120 Theorien Sozialer Arbeit II (U2 zu Aktuelle Fachdiskurse und Interdisziplinäre Zugänge zu Praxis und Forschung) Mi 13:00 15:00 wöch. 126 10.04.2013 10.07.2013

Summe: 41 SWS


Wintersemester 2013/14

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 wöch. 103 - AudiMax 08.10.2013 28.01.2014
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 Einzel 018 05.11.2013 05.11.2013
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 Einzel 018 26.11.2013 26.11.2013
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Mi 11:00 15:00 wöch. 234 09.10.2013 29.01.2014
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Fr 10:00 14:00 Einzel ausserhalb 29.11.2013 29.11.2013
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Mi 12:00 16:00 Einzel 234 12.02.2014 12.02.2014
2 000000003 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 1 Mo 13:00 16:00 wöch. 350 14.10.2013 03.02.2014
2 000000003 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 1 Do 09:00 16:30 Einzel ausserhalb 28.11.2013 28.11.2013
2 000000003 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 1 Do 11:00 12:00 Einzel 127 28.11.2013 28.11.2013
2 000000003 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 1 Mo 16:00 18:00 Einzel 231 02.12.2013 02.12.2013
2 000000003 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 1 Mo 15:00 16:00 Einzel 350 02.12.2013 02.12.2013
2 000000003 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 1 Mo 13:00 16:00 wöch. 219 (ComZ) 13.01.2014 03.02.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 09:00 12:00 wöch. Asylheim 21.10.2013 27.01.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 09:00 12:00 Einzel 129 14.10.2013 14.10.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 09:30 12:00 Einzel ausserhalb 25.11.2013 25.11.2013
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 10:00 11:30 Einzel 218 (ComZ) 13.01.2014 13.01.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 09:00 10:30 Einzel 129 13.01.2014 13.01.2014

Summe: 42 SWS


Sommersemester 2014

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 wöch. 103 - AudiMax 08.04.2014 13.05.2014
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 Einzel 018 20.05.2014 20.05.2014
1 848832510 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) Di 12:00 13:00 wöch. 103 - AudiMax 27.05.2014 01.07.2014
2 000000002 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 2 Mo 13:00 16:00 Einzel 234 07.04.2014 07.04.2014
2 000000002 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 2 Mo 15:00 17:30 wöch. 234 14.04.2014 07.07.2014
2 000000002 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 2 Mo 17:30 21:00 Einzel ausserhalb 26.05.2014 26.05.2014
2 000000002 Integrierte kommunale Gesundheitsförderung - Teil 2 Mo 14:30 16:30 Einzel ausserhalb 26.05.2014 26.05.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:00 14:00 wöch. 230A 25.04.2014 16.05.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:00 14:00 Einzel 122 11.04.2014 11.04.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:30 14:00 Einzel 334 23.05.2014 23.05.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:00 14:00 14tägig 230A 30.05.2014 11.07.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:00 14:00 Einzel 103 - AudiMax 06.06.2014 06.06.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:00 14:00 Einzel 018 20.06.2014 20.06.2014
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 12:00 14:00 Einzel 230A 04.07.2014 04.07.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 12:00 wöch. 229 04.04.2014 16.05.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 09:00 12:00 wöch. Asylheim 14.04.2014 30.06.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mo 09:00 12:00 Einzel 225 07.04.2014 07.04.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 13:30 18:30 Einzel 124 20.05.2014 20.05.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mi 10:15 15:45 Einzel Asylheim 21.05.2014 21.05.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 08:00 12:30 Einzel 225 11.07.2014 11.07.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 13:30 18:30 Einzel 124 20.05.2014 20.05.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Mi 10:15 15:45 Einzel Asylheim 21.05.2014 21.05.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 12:00 Einzel 218 (ComZ) 23.05.2014 23.05.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 12:00 Einzel ausserhalb 13.06.2014 13.06.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Fr 09:00 12:00 wöch. 229 06.06.2014 04.07.2014
3 848832530 Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) Di 16:00 18:30 Einzel 122 20.05.2014 20.05.2014

Summe: 61 SWS


Wintersemester 2014/15

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
2.5 868834110 O 8.1 Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: Einführung - Block+SaSo 01.10.2014 09.11.2014
2.5 868834120 O 9.1 Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: Lebenswelten und Hilfeplanung - Block+SaSo 10.11.2014 04.01.2015
3 902091602 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 wöch. 125 08.10.2014 28.01.2015
3 902091602 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:30 Einzel 103 - AudiMax 04.02.2015 04.02.2015
3 902091602 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 Einzel ausserhalb 22.10.2014 22.10.2014
3 902091602 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 10:00 11:00 Einzel 123 26.11.2014 26.11.2014
3 902091602 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 11:00 Einzel 123 21.01.2015 21.01.2015
1 848831230 Werkstatt (U2 zu Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) Mi 09:00 17:00 Einzel 103 - AudiMax 19.11.2014 19.11.2014
3 848831230 Werkstatt (U2 zu Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) Do 09:00 17:00 Einzel 338 20.11.2014 20.11.2014

Summe: 24 SWS


Sommersemester 2015

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
2 900331320 Frühe Hilfen zur Gesundheits- und Entwicklungsförderung/ Präventiver Kinderschutz: Programme und Methoden (Modul III.2) Di 12:30 17:30 Einzel 103 - AudiMax 08.09.2015 08.09.2015
2 900331320 Frühe Hilfen zur Gesundheits- und Entwicklungsförderung/ Präventiver Kinderschutz: Programme und Methoden (Modul III.2) Mi 09:00 17:00 Einzel 103 - AudiMax 09.09.2015 09.09.2015
2 900331320 Frühe Hilfen zur Gesundheits- und Entwicklungsförderung/ Präventiver Kinderschutz: Programme und Methoden (Modul III.2) Do 09:00 17:00 Einzel 103 - AudiMax 10.09.2015 10.09.2015
2 900331320 Frühe Hilfen zur Gesundheits- und Entwicklungsförderung/ Präventiver Kinderschutz: Programme und Methoden (Modul III.2) Fr 09:00 14:00 Einzel 103 - AudiMax 11.09.2015 11.09.2015
2 900331320 Frühe Hilfen zur Gesundheits- und Entwicklungsförderung/ Präventiver Kinderschutz: Programme und Methoden (Modul III.2) Fr 17:30 19:00 Einzel 236 03.07.2015 03.07.2015
3 902092702 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 wöch. 231 08.04.2015 15.07.2015
3 902092702 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 Einzel 226 15.04.2015 15.04.2015
3 902092702 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Di 09:00 12:00 Einzel 237 19.05.2015 19.05.2015
3 902092702 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 Einzel ausserhalb 29.04.2015 29.04.2015
3 902092702 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 Einzel 237 08.07.2015 08.07.2015

Summe: 25 SWS


Wintersemester 2015/16

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
2 848830002 City as context of social work - Vorbereitungsseminar zum internationalen Studierendengruppenaustausch Mi 17:00 19:00 Einzel 103 - AudiMax 07.10.2015 07.10.2015
2 848830002 City as context of social work - Vorbereitungsseminar zum internationalen Studierendengruppenaustausch Mo 17:00 19:00 Einzel ausserhalb 26.10.2015 26.10.2015
2 848830002 City as context of social work - Vorbereitungsseminar zum internationalen Studierendengruppenaustausch Fr 15:00 17:00 Einzel 237 20.11.2015 20.11.2015
2 848830002 City as context of social work - Vorbereitungsseminar zum internationalen Studierendengruppenaustausch Mi 16:00 18:00 Einzel 237 16.12.2015 16.12.2015
2 848830002 City as context of social work - Vorbereitungsseminar zum internationalen Studierendengruppenaustausch Mo 09:00 12:00 Einzel ausserhalb 11.01.2016 11.01.2016
2 848830002 City as context of social work - Vorbereitungsseminar zum internationalen Studierendengruppenaustausch Mo 16:00 19:00 Einzel ausserhalb 29.02.2016 29.02.2016
2 900331320 Präventiver Kinderschutz - Nachbereitung Sommerhochschule 2015 (Modul 3.2) Fr 13:30 15:00 Einzel 233 09.10.2015 09.10.2015
2 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 11:00 12:00 Einzel 103 - AudiMax 03.12.2015 03.12.2015
2 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 14:00 Einzel 127 03.12.2015 03.12.2015
2 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 10:00 12:00 Einzel 103 - AudiMax 28.01.2016 28.01.2016
3 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 wöch. 127 01.10.2015 04.02.2016
3 902091603 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 10:00 13:00 wöch. 114 08.10.2015 04.02.2016
3 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Di 09:00 15:00 Einzel 129 17.11.2015 17.11.2015
3 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Mo 09:00 15:00 Einzel 126 16.11.2015 16.11.2015
3 902091603 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Di 09:00 15:00 Einzel 129 17.11.2015 17.11.2015
3 902091603 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Mo 09:00 15:00 Einzel 126 16.11.2015 16.11.2015
3 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 11:00 15:00 Einzel 218 (ComZ) 12.11.2015 12.11.2015
3 902091603 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 10:00 13:00 Einzel ausserhalb 26.11.2015 26.11.2015
3 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel ausserhalb 26.11.2015 26.11.2015
3 902091603 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 10:00 11:00 Einzel 114 03.12.2015 03.12.2015
3 902091603 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 11:30 14:00 Einzel 127 11.02.2016 11.02.2016
3 916482302 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 11:30 14:00 Einzel 127 11.02.2016 11.02.2016
2 902091120 Theorien Sozialer Arbeit II (U2 zu Aktuelle Fachdiskurse und Interdisziplinäre Zugänge zu Praxis und Forschung) Fr 09:00 11:00 wöch. 127 09.10.2015 05.02.2016
2 902091120 Theorien Sozialer Arbeit II (U2 zu Aktuelle Fachdiskurse und Interdisziplinäre Zugänge zu Praxis und Forschung) Fr 09:00 11:00 Einzel 129 20.11.2015 20.11.2015
3 902093703 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 wöch. 125 07.10.2015 03.02.2016
3 902093703 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 15:00 Einzel 125 18.11.2015 18.11.2015
3 902093703 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mo 09:00 12:00 Einzel 125 08.02.2016 08.02.2016
3 902093703 Übergänge in frühpädagogische Angebote partizipativ erforschen und gestalten Mi 09:00 12:00 Einzel 125 10.02.2016 10.02.2016

Summe: 72 SWS


Sommersemester 2016

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
3 858843701 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mo 09:00 12:00 14tägig 114 18.04.2016 11.07.2016
3 858843701 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mo 12:00 15:00 14tägig 350 18.04.2016 11.07.2016
3 858843701 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mo 09:00 12:00 Einzel 114 18.07.2016 18.07.2016
3 858843701 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mo 09:00 12:00 Einzel 114 04.04.2016 04.04.2016
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Mo 13:00 15:00 wöch. 338 04.04.2016 04.07.2016
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Mo 13:00 15:00 Einzel 237 23.05.2016 23.05.2016
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Mo 13:00 15:00 Einzel 338 18.07.2016 18.07.2016
2 902092501 Partizipative Ansätze für die Praxisforschung Mi 09:00 11:00 wöch. 350 27.04.2016 13.07.2016
2 902092501 Partizipative Ansätze für die Praxisforschung Mi 09:00 11:00 wöch. 236 06.04.2016 20.04.2016
2 902092501 Partizipative Ansätze für die Praxisforschung Fr 13:00 16:00 Einzel ausserhalb 24.06.2016 24.06.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 125 07.04.2016 07.04.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 125 07.04.2016 07.04.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 350 14.04.2016 14.04.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 125 21.04.2016 21.04.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 350 28.04.2016 28.04.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 218 (ComZ) 12.05.2016 12.05.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 350 19.05.2016 19.05.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 118 02.06.2016 02.06.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 14tägig 350 09.06.2016 07.07.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 232 16.06.2016 16.06.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 234 30.06.2016 30.06.2016
0 902092703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 235 14.07.2016 14.07.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 218 (ComZ) 12.05.2016 12.05.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 125 02.06.2016 02.06.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 125 21.04.2016 21.04.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 232 16.06.2016 16.06.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 235 14.07.2016 14.07.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 234 30.06.2016 30.06.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 14tägig 350 09.06.2016 07.07.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 14tägig 350 14.04.2016 28.04.2016
0 916483102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 350 19.05.2016 19.05.2016

Summe: 24 SWS


Wintersemester 2016/17

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
2 858844711 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mo 12:00 15:00 wöch. 123 10.10.2016 06.02.2017
2 858844711 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mo 12:00 15:00 Einzel ausserhalb 24.10.2016 24.10.2016
0 916484102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 wöch. 236 06.10.2016 08.02.2017
0 916484102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 333 24.11.2016 24.11.2016
0 916484102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 09:30 12:00 Einzel 237 26.01.2017 26.01.2017
0 916484102 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 338 09.02.2017 09.02.2017
3 902093703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 wöch. 236 06.10.2016 09.02.2017
3 902093703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 333 24.11.2016 24.11.2016
3 902093703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 12:00 15:00 Einzel 338 09.02.2017 09.02.2017
3 902093703 Praxisforschung für gesunde Lebenswelten: Arbeitslosigkeit und andere schwierige Lebenslagen interdisziplinär gestalten Do 09:30 12:00 Einzel 237 26.01.2017 26.01.2017

Summe: 16 SWS


Sommersemester 2017

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
2 858845111 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mi 09:00 12:00 Einzel 123 12.04.2017 12.04.2017
2 858845111 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mi 09:00 12:00 wöch. 123 19.04.2017 12.07.2017
2 858845111 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mi 12:00 15:00 Einzel 125 12.04.2017 12.04.2017
2 858845111 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mi 09:00 12:00 Einzel 219 (ComZ) 03.05.2017 03.05.2017
2 858845111 Bottom-up oder Top-down? Qualitätsentwicklung und Evaluation in komplexen Interventionen. Das Beispiel der nichtbetrieblichen Settings für Gesundheitsförderung. Mi 10:30 12:00 Einzel 218 (ComZ) 24.05.2017 24.05.2017
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 12:30 17:30 wöch. 338 12.04.2017 24.05.2017
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mo 09:15 14:45 Einzel 338 10.04.2017 10.04.2017
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 12:30 15:00 Einzel 338 10.05.2017 10.05.2017
3 902091230 Partizipative Forschungsansätze Mo 09:30 14:30 wöch. 123 29.05.2017 10.07.2017
3 902091230 Partizipative Forschungsansätze Mo 09:30 14:30 Einzel 115 17.07.2017 17.07.2017

Summe: 17.5 SWS


Wintersemester 2017/18

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
4 902092112 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Mo 09:00 16:00 wöch. 350 02.10.2017 05.02.2018
4 902092112 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:00 Einzel ausserhalb 01.02.2018 01.02.2018
4 902092112 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Mo 13:00 14:30 Einzel 219 (ComZ) 20.11.2017 20.11.2017
4 902092112 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:00 Einzel ausserhalb 23.11.2017 23.11.2017
4 902092112 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Mo 09:00 16:00 Einzel 115 05.02.2018 05.02.2018
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 09:00 15:00 wöch. 338 11.10.2017 06.12.2017
3 902091260 Partizipative Forschung Di 09:00 14:00 wöch. 122 12.12.2017 06.02.2018
3 902091260 Partizipative Forschung Di 09:00 14:00 Einzel 121a 06.02.2018 06.02.2018
3 902091260 Partizipative Forschung Di 09:00 14:00 Einzel 350 09.01.2018 09.01.2018
3 902091260 Partizipative Forschung Di 12:00 14:00 Einzel 121a 13.02.2018 13.02.2018
2 902092211 Zu Risiken und Nebenwirkungen von Praxisforschung Mi 17:00 19:00 wöch. 226 04.10.2017 08.02.2018
2 902092211 Zu Risiken und Nebenwirkungen von Praxisforschung Mi 16:00 17:00 Einzel 226 29.11.2017 29.11.2017

Summe: 36.5 SWS


Sommersemester 2018

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 12:00 15:00 wöch. 225 11.04.2018 11.07.2018
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Mi 09:00 11:00 wöch. 124 04.04.2018 11.07.2018
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Mi 09:00 11:00 Einzel 334 16.05.2018 16.05.2018
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Mi 09:00 11:00 Einzel 219 (ComZ) 11.07.2018 11.07.2018
1 902093130 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2 Mi 13:00 16:00 wöch. 234 04.04.2018 18.04.2018
1 902093130 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2 Mi 13:00 16:00 wöch. 219 (ComZ) 25.04.2018 11.07.2018
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Mo 09:00 12:30 wöch. 229 09.04.2018 02.07.2018
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Mo 09:00 16:30 Einzel 232 14.05.2018 14.05.2018
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Mo 09:00 12:30 Einzel ausserhalb 23.04.2018 23.04.2018
4 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Mi 15:00 17:00 Einzel 116 04.07.2018 04.07.2018
0 902091000 Orientierung zur Vorbereitung der MA-Thesis Mo 10:00 12:00 Einzel 226 09.07.2018 09.07.2018

Summe: 24.5 SWS


Wintersemester 2018/19

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 12:00 wöch. 225 09.10.2018 05.02.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 12:00 Einzel 233 05.02.2019 05.02.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 12:00 Einzel 334 12.02.2019 12.02.2019
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 12:00 14:00 wöch. 233 02.10.2018 05.02.2019
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 12:00 14:00 Einzel 338 23.10.2018 23.10.2018
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 11:00 12:30 Einzel 129 13.11.2018 13.11.2018
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 11:00 12:30 Einzel 338 12.02.2019 12.02.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Mo 12:00 14:00 wöch. 333 08.10.2018 28.01.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Mo 12:00 14:00 Einzel 338 01.10.2018 01.10.2018
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Mo 12:00 14:00 Einzel 333 11.02.2019 11.02.2019
0 902091000 Orientierung zur Vorbereitung der MA-Thesis Di 14:00 16:00 Einzel 126 12.02.2019 12.02.2019
3 902091210 Partizipative Forschung Mo 14:00 17:00 wöch. 237 08.10.2018 04.02.2019
3 902091210 Partizipative Forschung Mo 14:00 17:00 Einzel 123 28.01.2019 28.01.2019
3 902091210 Partizipative Forschung Mo 14:00 17:00 Einzel 338 14.01.2019 14.01.2019
3 902091210 Partizipative Forschung Mo 14:00 17:00 Einzel 127 11.02.2019 11.02.2019

Summe: 27.5 SWS


Sommersemester 2019

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:15 Einzel ausserhalb 11.04.2019 11.04.2019
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:15 wöch. 124 13.06.2019 04.07.2019
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:15 14tägig 124 23.05.2019 06.06.2019
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 12:30 16:00 Einzel 124 04.04.2019 04.04.2019
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:15 Einzel 126 16.05.2019 16.05.2019
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:15 wöch. 124 18.04.2019 02.05.2019
4 902092111 Bildung-Sozialraum-Gesundheit Do 09:00 16:15 Einzel 116 09.05.2019 09.05.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 12:00 wöch. 124 09.04.2019 07.05.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 12:00 wöch. 124 21.05.2019 28.05.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 12:00 wöch. 124 11.06.2019 09.07.2019
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 12:00 14:00 wöch. 124 02.04.2019 07.05.2019
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 12:00 14:00 wöch. 124 21.05.2019 25.06.2019
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Di 12:00 14:00 Einzel 124 30.07.2019 30.07.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 10:00 13:00 wöch. 230A 05.04.2019 12.04.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 10:00 13:00 wöch. 230A 26.04.2019 10.05.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Fr 10:00 13:00 wöch. 230A 24.05.2019 21.06.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Do 13:00 16:00 Einzel 129 27.06.2019 27.06.2019
0 902091000 Orientierung zur Vorbereitung der MA-Thesis Do 14:00 16:00 Einzel 118 20.06.2019 20.06.2019
3 902091220 Partizipative Forschung Mi 12:00 16:00 wöch. 225 29.05.2019 19.06.2019
3 902091220 Partizipative Forschung Mi 12:00 16:00 14tägig 225 24.04.2019 22.05.2019
3 902091220 Partizipative Forschung Mi 12:00 16:00 Einzel 225 10.04.2019 10.04.2019
3 902091220 Partizipative Forschung Mi 12:00 16:00 Einzel 018 17.04.2019 17.04.2019
3 902091220 Partizipative Forschung Mi 12:00 16:00 Einzel 122 26.06.2019 26.06.2019
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Fr 14:00 17:00 Einzel 122 05.04.2019 05.04.2019
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Fr 14:00 17:00 wöch. 225 26.04.2019 10.05.2019
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Fr 14:00 17:00 wöch. 225 24.05.2019 28.06.2019
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Fr 14:00 17:00 Einzel 225 12.04.2019 12.04.2019

Summe: 66.5 SWS


Wintersemester 2019/20

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 12:00 15:00 wöch. 126 09.10.2019 13.11.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 12:00 15:00 wöch. 126 27.11.2019 18.12.2019
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 12:00 15:00 wöch. 126 08.01.2020 05.02.2020
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Do 14:00 16:00 wöch. 126 10.10.2019 19.12.2019
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Do 14:00 16:00 wöch. 126 02.01.2020 30.01.2020
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Do 14:00 16:00 Einzel 229 06.02.2020 06.02.2020
2 902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 Do 10:00 12:00 Einzel 126 19.03.2020 19.03.2020
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Di 12:00 14:00 wöch. 126 01.10.2019 12.11.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Di 12:00 14:00 wöch. 126 26.11.2019 17.12.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Di 12:00 14:00 wöch. 126 07.01.2020 21.01.2020
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Di 12:00 14:00 Einzel H 28 22.10.2019 22.10.2019
2 848834510 Internationale Soziale Arbeit Di 12:00 14:00 Einzel 225 28.01.2020 28.01.2020
5 902092112 Künstlerische Erforschung zu Kooperationsstrategien Mo 10:00 17:30 wöch. ausserhalb 07.10.2019 03.02.2020
5 902092112 Künstlerische Erforschung zu Kooperationsstrategien Mo 10:00 17:30 Einzel 230A 14.10.2019 14.10.2019
5 902092112 Künstlerische Erforschung zu Kooperationsstrategien Mo 10:00 17:30 Einzel 333 03.02.2020 03.02.2020
0 902091000 Orientierung zur Vorbereitung der MA-Thesis Di 12:00 14:00 Einzel 333 04.02.2020 04.02.2020
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Do 12:00 14:00 wöch. 230A 10.10.2019 14.11.2019
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Do 12:00 14:00 wöch. 230A 28.11.2019 19.12.2019
2 848833210 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) Do 12:00 14:00 wöch. 230A 09.01.2020 30.01.2020

Summe: 40.5 SWS


Wintersemester 2020/21

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.75 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 13:00 16:00 wöch. Online 06.10.2020 10.11.2020
0.75 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 13:00 16:00 wöch. Online 24.11.2020 22.12.2020
0.75 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 13:00 16:00 wöch. Online 05.01.2021 09.02.2021
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 Einzel Online 06.10.2020 06.10.2020
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Fr 12:00 16:00 wöch. Online 09.10.2020 13.11.2020
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 Einzel Online 15.12.2020 15.12.2020
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Fr 12:00 16:00 wöch. Online 27.11.2020 18.12.2020
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Fr 12:00 16:00 wöch. Online 08.01.2021 12.02.2021
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 wöch. Online 12.01.2021 26.01.2021
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 Einzel Online 05.01.2021 05.01.2021
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 wöch. 230A 13.10.2020 10.11.2020
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 wöch. 230A 24.11.2020 08.12.2020
2.5 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 08:30 11:30 wöch. 230A 02.02.2021 16.02.2021
3 902091210 Partzipative Forschung (qualitiativ) Mi 08:00 11:00 wöch. Online 07.10.2020 11.11.2020
3 902091210 Partzipative Forschung (qualitiativ) Mi 08:00 11:00 wöch. Online 25.11.2020 23.12.2020
3 902091210 Partzipative Forschung (qualitiativ) Mi 08:00 11:00 wöch. Online 06.01.2021 10.02.2021
2 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 Einzel H 19 05.10.2020 05.10.2020
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 dreiwöch Online 12.10.2020 15.02.2021
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 dreiwöch Online 19.10.2020 15.02.2021
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 13:00 Einzel H 19 26.10.2020 26.10.2020
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 Einzel H 19 16.11.2020 16.11.2020
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 Einzel H 19 28.12.2020 28.12.2020
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 Einzel Online 07.12.2020 07.12.2020
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 Einzel Online 18.01.2021 18.01.2021
4 902092111 Theater - MACHT - Gesundheit Mo 09:00 17:00 Einzel H 19 01.02.2021 01.02.2021

Summe: 70.25 SWS


Sommersemester 2021

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 11:30 wöch. Online 13.04.2021 11.05.2021
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Di 09:00 11:30 wöch. Online 25.05.2021 13.07.2021
2.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Do 14:00 18:00 wöch. Online 08.04.2021 06.05.2021
2.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Do 08:30 11:30 wöch. Online 15.04.2021 22.04.2021
2.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Do 14:00 18:00 wöch. Online 27.05.2021 15.07.2021
2.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Do 08:30 11:30 wöch. 230A 03.06.2021 15.07.2021
2.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Do 08:30 11:30 14tägig Online 13.05.2021 27.05.2021
2.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Do 08:30 11:30 wöch. Online 29.04.2021 06.05.2021
2 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 14:00 17:30 wöch. Online 06.04.2021 11.05.2021
2 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Di 14:00 17:30 wöch. Online 25.05.2021 06.07.2021
2 848836340 Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit Sa 09:00 19:00 Einzel ausserhalb 03.07.2021 03.07.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 13:30 wöch. Online 29.04.2021 06.05.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 13:30 wöch. Online 03.06.2021 10.06.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 13:30 wöch. Online 24.06.2021 08.07.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 12:00 Einzel Online 27.05.2021 27.05.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 13:30 Einzel Online 15.04.2021 15.04.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Mi 09:00 17:00 Einzel Online 19.05.2021 19.05.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 12:00 Einzel Online 15.07.2021 15.07.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 12:00 Einzel Online 22.04.2021 22.04.2021
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Do 09:00 12:00 Einzel Online 17.06.2021 17.06.2021
0 900921310 Veränderungs- und Selbstorganisationsstrategien (U1 zu M3 Veränderungsprozesse) Mi 15:00 17:00 wöch. Online 14.04.2021 12.05.2021

Summe: 58 SWS


Wintersemester 2021/22

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 13:00 16:00 wöch. Online 06.10.2021 10.11.2021
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 13:00 16:00 wöch. Online 24.11.2021 22.12.2021
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mi 13:00 16:00 wöch. Online 05.01.2022 02.02.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel 125 07.10.2021 07.10.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 wöch. Online 25.11.2021 23.12.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 wöch. Online 06.01.2022 06.01.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel Online 04.11.2021 04.11.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel Online 14.10.2021 14.10.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel 125 21.10.2021 21.10.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel Online 28.10.2021 28.10.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel 202 11.11.2021 11.11.2021
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 wöch. Online 13.01.2022 03.02.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 13:00 16:00 Einzel 202 10.02.2022 10.02.2022
2 848836111 Soziale Arbeit in Gesundheit und Pflege: Diversität und Interprofessionalität Di 09:30 12:30 Einzel 232 09.11.2021 09.11.2021
2 848836111 Soziale Arbeit in Gesundheit und Pflege: Diversität und Interprofessionalität Fr 11:30 15:30 wöch. Online 26.11.2021 17.12.2021
2 848836111 Soziale Arbeit in Gesundheit und Pflege: Diversität und Interprofessionalität Fr 11:30 15:30 wöch. Online 07.01.2022 04.02.2022
2 848836111 Soziale Arbeit in Gesundheit und Pflege: Diversität und Interprofessionalität Fr 11:30 15:30 wöch. Online 08.10.2021 12.11.2021

Summe: 49.5 SWS


Sommersemester 2022

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. 338 14.04.2022 12.05.2022
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. 338 02.06.2022 07.07.2022
2 900923200 M5 - Wahlpflichtmodul 2: Internationale Soziale Arbeit - Asset Community Development Do 10:00 12:00 wöch. H 43 07.04.2022 14.04.2022
2 900923200 M5 - Wahlpflichtmodul 2: Internationale Soziale Arbeit - Asset Community Development - 08:00 20:00 Block+SaSo ausserhalb 15.05.2022 19.05.2022
2 900923200 M5 - Wahlpflichtmodul 2: Internationale Soziale Arbeit - Asset Community Development Do 10:00 12:00 Einzel ausserhalb 14.04.2022 14.04.2022
2 900923200 M5 - Wahlpflichtmodul 2: Internationale Soziale Arbeit - Asset Community Development Do 08:30 10:00 wöch. ausserhalb 21.04.2022 12.05.2022
3 902091240 Partizipative Forschung - prozessgestaltende und forschende Methoden Mi 15:00 18:00 Einzel ausserhalb 13.04.2022 13.04.2022
3 902091240 Partizipative Forschung - prozessgestaltende und forschende Methoden Mi 15:00 18:00 Einzel ausserhalb 25.05.2022 25.05.2022
3 902091240 Partizipative Forschung - prozessgestaltende und forschende Methoden Mi 15:00 18:00 wöch. 229 20.04.2022 11.05.2022
3 902091240 Partizipative Forschung - prozessgestaltende und forschende Methoden Mi 15:00 18:00 wöch. 229 01.06.2022 06.07.2022
3 902091240 Partizipative Forschung - prozessgestaltende und forschende Methoden Mi 15:00 18:00 Einzel 301 22.06.2022 22.06.2022
3 902091240 Partizipative Forschung - prozessgestaltende und forschende Methoden Mi 15:00 18:00 Einzel 202 06.07.2022 06.07.2022
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Mi 10:00 14:00 wöch. 202 13.04.2022 11.05.2022
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Mi 10:00 14:00 wöch. 202 25.05.2022 13.07.2022
4 900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) Mi 10:00 14:00 Einzel ausserhalb 29.06.2022 29.06.2022

Summe: 39 SWS


Wintersemester 2022/23

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. H 27 13.10.2022 20.10.2022
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. H 27 03.11.2022 10.11.2022
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. H 27 24.11.2022 22.12.2022
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. H 27 05.01.2023 02.02.2023
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 Einzel H 19 27.10.2022 27.10.2022
0.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 09:30 16:00 Einzel H 42 14.11.2022 14.11.2022
0.5 902092112 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 10:00 17:00 wöch. 127 04.10.2022 08.11.2022
4 900922300 Machtkritische, partizipative Anwendung exemplarischer Handlungs- und Forschungsmethoden (U3 Teil 2 zu M3 Veränderungsprozesse) Mo 14:30 18:00 wöch. 202 10.10.2022 07.11.2022
4 900922300 Machtkritische, partizipative Anwendung exemplarischer Handlungs- und Forschungsmethoden (U3 Teil 2 zu M3 Veränderungsprozesse) Mo 14:30 18:00 wöch. 202 21.11.2022 19.12.2022
4 900922300 Machtkritische, partizipative Anwendung exemplarischer Handlungs- und Forschungsmethoden (U3 Teil 2 zu M3 Veränderungsprozesse) Mo 14:30 18:00 wöch. 202 02.01.2023 30.01.2023
4 900922300 Machtkritische, partizipative Anwendung exemplarischer Handlungs- und Forschungsmethoden (U3 Teil 2 zu M3 Veränderungsprozesse) Mo 10:00 16:00 Einzel 103 - AudiMax 14.11.2022 14.11.2022
4 900922300 Machtkritische, partizipative Anwendung exemplarischer Handlungs- und Forschungsmethoden (U3 Teil 2 zu M3 Veränderungsprozesse) Mi 11:00 16:00 Einzel ausserhalb 16.11.2022 16.11.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 wöch. 202 06.10.2022 10.11.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 wöch. 202 24.11.2022 08.12.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 Einzel Online 05.01.2023 05.01.2023
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Mo 10:00 16:00 Einzel 103 - AudiMax 14.11.2022 14.11.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Mi 14:00 16:00 Einzel 103 - AudiMax 16.11.2022 16.11.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 wöch. Online 15.12.2022 22.12.2022
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 Einzel online, Moodle 12.01.2023 12.01.2023
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 Einzel 226 19.01.2023 19.01.2023
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 Einzel 202 19.01.2023 19.01.2023
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 11:30 14:00 Einzel 226 02.02.2023 02.02.2023
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 11:30 Einzel 202 02.02.2023 02.02.2023
4 900922400 Social Change (U1 Teil 2 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln)) Do 10:00 13:30 Einzel Online 26.01.2023 26.01.2023

Summe: 71.5 SWS


Sommersemester 2023

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. 232 13.04.2023 11.05.2023
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 wöch. 232 25.05.2023 06.07.2023
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 13:00 16:00 Einzel 225 13.07.2023 13.07.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 12.06.2023 12.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 17:00 14tägig 114 03.04.2023 17.04.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 17:00 Einzel 114 24.04.2023 24.04.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Di 10:00 15:30 Einzel 127 16.05.2023 16.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 15:30 Einzel H 28 15.05.2023 15.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mi 10:00 13:00 Einzel 127 17.05.2023 17.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 17:00 Einzel 018 08.05.2023 08.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 13:30 Einzel 235 05.06.2023 05.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 17:00 Einzel 338 22.05.2023 22.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 08.05.2023 08.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 22.05.2023 22.05.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 14:00 16:30 Einzel 233 05.06.2023 05.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 05.06.2023 05.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 19.06.2023 19.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 26.06.2023 26.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 114 03.07.2023 03.07.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 13:00 Einzel 235 12.06.2023 12.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 115 12.06.2023 12.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 218 (ComZ) 19.06.2023 19.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 17:00 Einzel 115 26.06.2023 26.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 13:00 16:30 Einzel 218 (ComZ) 03.07.2023 03.07.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 13:00 Einzel 103 - AudiMax 19.06.2023 19.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 12:00 Einzel 114 26.06.2023 26.06.2023
2 902092114 Forschungsprozesse konkret - ein eigenes Projekt und Exposé erstellen Mo 10:00 14:00 Einzel 103 - AudiMax 03.07.2023 03.07.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 10:00 12:00 wöch. 202 06.04.2023 04.05.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 10:00 12:00 wöch. 202 25.05.2023 08.06.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 09:00 12:00 Einzel 226 11.05.2023 11.05.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 09:00 12:00 Einzel 226 06.07.2023 06.07.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 10:00 12:00 Einzel 226 15.06.2023 15.06.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 10:00 12:00 Einzel 226 29.06.2023 29.06.2023
2 900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Internationale Ansätze von kritischer Sozialraumarbeit Do 16:00 18:00 Einzel 121a 22.06.2023 22.06.2023

Summe: 63.5 SWS


Wintersemester 2023/24

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 09:00 12:00 wöch. H 2 12.10.2023 09.11.2023
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Do 09:00 12:00 wöch. H 2 23.11.2023 01.02.2024
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) - 10:00 16:00 Block H 2 10.10.2023 11.10.2023
0.5 902091120 Erkenntnistheorie und Praxisforschung (U2 zu Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung) Mo 10:00 13:00 Einzel H 2 05.02.2024 05.02.2024

Summe: 2 SWS


Sommersemester 2024

SWS Veranstaltungsnummer Veranstaltung Tag von bis Rhythmus Raum Anfangsdatum Enddatum
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Di 16:00 19:00 wöch. 121a 02.04.2024 30.04.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Do 08:30 10:00 wöch. 121a 04.04.2024 02.05.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Do 08:30 10:00 wöch. 121a 23.05.2024 04.07.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Di 16:00 19:00 wöch. 121a 28.05.2024 02.07.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Di 16:00 19:00 14tägig 121a 07.05.2024 21.05.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Di 16:00 19:00 Einzel 121a 16.07.2024 16.07.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Do 08:30 10:00 Einzel 121a 18.07.2024 18.07.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Di 16:00 19:00 Einzel ausserhalb 09.04.2024 09.04.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Di 10:00 15:30 Einzel H 43 14.05.2024 14.05.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Mi 10:00 15:30 Einzel 018 15.05.2024 15.05.2024
2.5 902092114 Forschungsprozessekonkret- ein eigenes Projekt und Expose erstellen Do 10:00 13:00 Einzel H 42 16.05.2024 16.05.2024

Summe: 27.5 SWS


  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz