|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
S4715
|
"Social Advocacy" und Migration - Alice Law Clinic
|
|
S7115
|
(Selbst-)kritische Professionsverständnisse der Sozialen Arbeit
|
|
S7113
|
Abseits gesellschaftlicher Akzeptanz - wohnungslose Menschen mit psychischen Erkrankungen
|
|
S4710
|
Aktuelle Anforderungen an Jugendsozialarbeit und Kinder - und Jugendhilfe
|
|
O1001
|
Allgemeine Orientierungstage (alle Studiengänge)
|
|
S6410
|
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (U1 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit III)
|
|
S6350
|
Armut, Arbeitslosigkeit und Wohnungslosigkeit
|
|
S7310
|
Ausgewählte Aspekte des Rechts Sozialer Arbeit (U2 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit III)
|
|
S4712
|
Auswirkungen von Verschwörungsideologien auf Gesellschaft und Individuum im Kontext der Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
|
|
S5715
|
Beratung in der Sozialen Arbeit
|
|
S4711
|
Bewegungsorientierung - Erlebnispädagogik und BNE in der Sozialen Arbeit
|
|
W008
|
Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
|
W001
|
Das Phänomen der Grenze am Beispiel von B. Travens "Totenschiff"
|
|
S6330
|
Delinquenz und abweichendes Verhalten
|
|
S1110
|
Einführung (U1 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
|
S1510
|
Einführung in das Recht (U1 zu M5 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit I)
|
|
S3410
|
Einführung in psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit)
|
|
S3510
|
Einführung in pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit)
|
|
S5714
|
Erlebnispädagogik und Bewegungsbildung in der Sozialen Arbeit
|
|
S31201
|
Estudios de Género y Queer (U2 zu Diversity Studies)
|
|
S6100
|
Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit
|
|
S3620
|
Exemplarische Einführung in einem Wahlbereich (U1 Teil 1 zu Kultur - Ästhetik - Medien)
|
|
S4430
|
Exemplarische Einführung in einem Wahlbereich (U1 Teil 2 zu Kultur-Ästhetik-Medien)
|
|
S2110
|
Exemplarische Vertiefung in Geschichte und/oder Theorie Sozialer Arbeit (U3 zu Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
|
S4310
|
Exemplarische Vertiefung pädagogischer Grundlagen Sozialer Arbeit (U2 zu Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit)
|
|
S6210
|
Exemplarische Vertiefung von Theorien und Methoden Sozialer Arbeit (U1 zu Theorien und Methoden Sozialen Arbeit)
|
|
S1400
|
Fachenglisch
|
|
W007
|
Fallarbeit im Dialog: Kritische Psychologie und Kritische Sozialarbeit
|
|
S2410
|
Familienrecht (U2 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit I)
|
|
S16201
|
Foundation of Sociology and Social Work (U1 to M6 Society, Health and Social Work)
|
|
W002
|
Gegendiagnosen-Ermittlungen gegen die psychiatrische Normalität
|
|
S31202
|
Gender and Queerstudies (U2 zu Diversity Studies)
|
|
S6360
|
Gender und Queer-Studies
|
|
S6710
|
Gender, sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt
|
|
S3120
|
Gender- und Queerstudies (U2 zu Diversity Studies)
|
|
S1120
|
Geschichte (U2 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
|
S2510
|
Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit (U1 Teil 2 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V)
|
|
S6340
|
Gesundheit, Krankheit und Soziale Arbeit
|
|
S4714
|
Gewaltprävention an Bildungsorten
|
|
S4420
|
Grundlagen der Sozialen Kulturarbeit (U2 zu Kultur-Ästhetik-Medien)
|
|
S4700
|
Grundlagen der Sozialökonomie und des Sozialmanagements in der Sozialen Arbeit
|
|
W006
|
Haltung gegen Rechts in der Sozialen Arbeit
|
|
S2310
|
Handlungsmethoden I (Teil 2)
|
|
S1210
|
Handlungsmethoden I (Teil1)
|
|
S4110
|
Handlungsmethoden II - Beratung
|
|
S6220
|
Handlungsmethoden oder Rekonstruktive Soziale Arbeit (U2 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Teil 1)
|
|
S7220
|
Handlungsmethoden oder Rekonstruktive Soziale Arbeit (U2 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Teil 2)
|
|
S6714
|
Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe
|
|
S45101
|
International Social Work
|
|
S4510
|
Internationale Soziale Arbeit
|
|
S36101
|
Introduction in One Field of Cultural, Aesthetic or Media Social Work I (U1 Teil 1 zu Kultur - Ästhetik - Medien)
|
|
S44301
|
Introduction in One Field of Cultural, Aesthetic or Media Social Work II (U1 Teil 2 zu Kultur - Ästhetik - Medien)
|
|
S6310
|
Kinder- und Jugendhilfe
|
|
S1520
|
Kinder- und Jugendhilferecht (U2 zu M5 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit I)
|
|
S2420
|
Kinder- und Jugendhilferecht (U3 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit I)
|
|
W003
|
Kreuzwege in der Erinnerungskultur: Kritische Perspektiven aus der Praxis
|
|
S4716
|
Kriminologie und Soziale Arbeit - Kriminalität und abweichendes Verhalten
|
|
S5716
|
Macht- und herrschaftskritische Perspektiven auf die Soziale Arbeit am Beispiel verschiedener Praxisfelder
|
|
S7112
|
Medien- und Kulturarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
|
|
S4713
|
Menschenrechts-orientierte Soziale Arbeit im restriktiven Asylsystem
|
|
S62201
|
Methods of Social Work Practice or Reconstructive-qualitative Methods of Research (U2 part 1 to Social Work Theories and Methods)
|
|
S72201
|
Methods of Social Work Practice or Reconstructive-qualitative Methods of Research (U2 part 2 zu Theorie und Methoden Sozialer Arbeit)
|
|
EB1001
|
Orientierungstag - EBK berufsintegrierend
|
|
S1001
|
Orientierungstage - BA Soziale Arbeit
|
|
S6715
|
Politische Bildung: Medien- und Kulturarbeit im Kontext von Rassismus und Migration
|
|
S2520
|
Politologische und sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit (U3 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit)
|
|
S2320
|
Praxisreflexion (U1 zu Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit)
|
|
S1310
|
Praxisreflexion (U1 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit)
|
|
S1130
|
Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
|
S5713
|
Psychosoziale Traumaarbeit
|
|
S3210
|
Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit)
|
|
S4210
|
Quantitative Forschungsmethoden (U2 Teil 2 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit)
|
|
S3220
|
Quantitative Forschungsmethoden (U2 Teil1 zu Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit)
|
|
S5712
|
Queerfeministischer/ Heteronormativitätskritischer Blick auf Sexualität, Geschlecht und Gender im gesellschaftlichen Kontext
|
|
S31101
|
Racism and Migration (U1 zu Diversity Studies)
|
|
S5711
|
Rassismus erkennen & bekämpfen: Rassismuskritische Soziale Arbeit aus intersektionaler Perspektive
|
|
S6370
|
Rassismus und Migration
|
|
S3110
|
Rassismus und Migration (U1 zu Diversity Studies)
|
|
S7110
|
Rassismuskritische Soziale Arbeit
|
|
S3310
|
Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe (U1 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II)
|
|
S13101
|
Reflection on practical work (Feldstudienphase nach dem 1. Belegsemester) (U1 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen der Sozialen Arbeit)
|
|
W005
|
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
|
|
S63401
|
Social Work and Health
|
|
S6716
|
Soziale Arbeit als urbane Praxis
|
|
Z004
|
Soziale Arbeit im RSD des Jugendamtes
|
|
S7111
|
Soziale Arbeit in Gesundheit und Pflege: Diversität und Interprofessionalität
|
|
S6713
|
Soziale Arbeit und Sucht
|
|
S6712
|
Soziale Bewegung und Transnationale Soziale Arbeit
|
|
S6380
|
Soziale Gerontologie
|
|
S6320
|
Soziale Kultur- und Bildungsarbeit
|
|
S2530
|
Sozialmedizinische u. sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U4 zu Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit)
|
|
S3320
|
Sozialverwaltungsrecht (U2 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II)
|
|
S1610
|
Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 - V - zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit)
|
|
S1620
|
Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit)
|
|
S7114
|
Systemische Soziale Arbeit
|
|
S3420
|
Vertiefung psychologischer Grundlagen Sozialer Arbeit (U2 zu Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit)
|
|
W004
|
Vorbereitung auf die Summer School 2022
|
|
S2330
|
Werkstatt (U2 zu Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit)
|
|
S1320
|
Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit)
|
|
S13201
|
Workshop Part I (U2 to M3 Areas, Target Groups and Organisation of Social Work)
|
|
S23301
|
Workshop Part II (U2 to Areas, Target Groups and Organisation of Social Work)
|
|
S6711
|
Zwang in der sozialen Arbeit
|