Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Mein Studienbuch SoSe 2025

1. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
900923100 M5 - Wahlpflichtmodul 1: Zum Verhältnis von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus
900923200 M5 - Wahlpflichtmodul 2: Bedeutung von Mad Studies für Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
900923300 M5 - Wahlpflichtmodul 3: Methoden struktureller Veränderung
900923400 M5 - Wahlpflichtmodul 4: Aktuelle trans*bezogene Politiken
902091220 Vertiefung der quantitativen Forschungsmethoden (Teil 1b zu Übungen quantitative Forschungsmethoden)
902091320 Organisationsentwicklung (Übung zu Professionelles Handeln in Organisationen)
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit
902092111 Praxisforschungsprojekt-1: Biografieforschung mit Kindern
902092112 Praxisforschungsprojekt-2: community-basiert forschen
902092210 Digitalisierte Körper – die Bedeutung von gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Transformationen von Körperlichkeit für die Praxen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit
902092211 Erfahrungswissen in der Sozialforschung

2. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
902092113 Praxisforschungsprojekt-3: Soziale Arbeit in der Unterstützung von Teilhabe im Kontext gesellschaftlicher Transformation
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz