Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Shadowing. Die Zukunft der Gesundheitsfachberufe - Einzelansicht

AddIS_3511
Shadowing. Die Zukunft der Gesundheitsfachberufe

Sprache: deutsch   
Seminar
SoSe 2020
3 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 25
Max. Teilnehmer_innen 28
Belegpflicht

Belegfrist: AddIS und PQS 27.03.2025 - 30.04.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 15:00 woch 07.04.2020 bis 05.05.2020  ausserhalb- Online keine öffentliche Person     07.04.2020: Ausfall!
14.04.2020: Ausfall!
20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 15:00 woch 19.05.2020 bis 14.07.2020  ausserhalb- Online keine öffentliche Person       20
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Science B.Sc. AddIS Physiotherapie 3 - 2016
Bachelor of Science B.Sc. AddIS Ergotherapie 3 - 2016
Zuordnung zu Einrichtungen
B.Sc. Physiotherapie/Ergotherapie
Inhalt
Kommentar

2020 verspricht wesentliche (politische) Weichenstellungen für die künftige Ausbildung und künftige Arbeit in den Gesundheits- und Pflegeberufen in Deutschland. Die Komplexität ist immens und das vorgestellte Angebot bietet im Rahmen des Studiums eine Möglichkeit für gegenseitigen Austausch und dafür, die Zukunftsszenarien kritisch und theoriegeleitet zu reflektieren. So sind die Erhöhung von Handlungsautonomie (z.B. die Blankoverordnung), Kammereinrichtungen, Veränderung von Ausbildung (z.B. Hochschulstudium), die Sicherung von pflegerisch-therapeutischer Qualität oder Fachkräftemangel zwar spezifische „Baustellen” der Pflege- und Gesundheitsberufe. Doch ist die Komplexität, in der die Berufe sich entwickeln werden noch weit größer: Digitalisierung, Globalisierung, sozialer Wandel oder auch veränderte Gesundheitsrisiken im Kontext von höherer Lebenserwartung betreffen hingegen die ganze Gesellschaft. In der Veranstaltung kommt das erprobte Lehr-Lern-Format „Shadowing” zum Einsatz, d. h. neben dem Lernort Hochschule wird die „beschattete” Praxis der Professionellen Ausgangspunkt für Erfahrung und Reflexion. Als „Schatten” können auch Stakeholder / Aktivist_innen für Veränderungen besucht werden. Elektronisch gestützte Kommunikation kommt zum Einsatz (z.B. virtueller Klassenraum) und fördert interprofessionelles Lernen. Das Seminar ist teilnehmerbegrenzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz