Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Euro-Education: Employability For All (EEE4all) als Projekt - Einzelansicht

MQG4104
Euro-Education: Employability For All (EEE4all) als Projekt

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
WiSe 2020/21
3 SWS
jedes 2. Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 45
Max. Teilnehmer_innen 45
Belegpflicht

Belegfrist: MQG ab 2. Sem., BAP 1. Sem 01.04.2025 - 30.04.2025
Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2008
Master of Science M.Sc. MQG - MBW 3 - 2012
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2010
Master of Science M.Sc. MQG - FQU 3 - 2012
Inhalt
Kommentar

Ein internationales, interdisziplinäres Projekt auf Masterebene, in dem Studierende befähigt werden, die Beschäftigungsfähigkeit bei Menschen, die durch Migrationshintergrund oder Behinderung auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt werden, zu fördern.

Das internationale und interdisziplinäre zweisemestrige Modul EEE4all ist das einzige übergreifende Angebot für beide konsekutiven Masterstudiengänge an der ASH. Es ersetzt im Masterstudiengang PSP ein Wahlmodul und/oder ein Praxisforschungsprojekt. Im Masterstudiengang MQG ist EEE4all Wahlpflichtmodul.

Gegenwärtig wird eine Evaluation des Projekts „Kompetenzradar Marzahn-Hellersdorf“ des Bildungsmarktes Vulkan und Waldenser (https://www.bildungsmarkt.de/) für geflüchtete Menschen vorgenommen. Dort werden Geflüchtete auf Tätigkeiten in den Bereichen Altenpflege und Malerei vorbereitet.

Ein Austausch mit der Partnerhochschule Zuyd in Herleen in den Niederlanden ist vorgesehen und findet regelmäßig im Wintersemester statt. Der Schwerpunkt in den Niederlanden liegt auf dem Themenbereich Behinderung, in der ASH beim Thema Migration.

Weitere Informationen: https://www.socialeurope.net/partner/


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz