Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Soziale Arbeit als urbane Praxis - Einzelansicht

S5716
Soziale Arbeit als urbane Praxis

Sprache: deutsch   
PROJEKT:
WiSe 2021/22
3 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 190
Max. Teilnehmer_innen 15
Belegpflicht

Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Direkt-Belegung 18.03.2025 12:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: SozArb - ab Sem2 - Nachfrist Prio + Sem1 - Dir-Bel 25.03.2025 16:00:00 - 30.04.2025 23:59:00
Belegfrist: Abmeldung SozArb 01.05.2025 - 19.07.2025 23:59:59
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 07.10.2021 ausserhalb- Online Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 14.10.2021 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion S27 (Schlesische Str. 27B)

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 21.10.2021 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion S27 (Schlesische Str. 27B)

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 woch 28.10.2021 bis 04.11.2021  ausserhalb- Online Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 11.11.2021 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion: Outreach Neukölln

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 25.11.2021 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion: Kiezanker Kreuzberg

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 02.12.2021 ausserhalb- Online Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion 02.12.: stadtwerk Marzahn

Exkursion 09.12.: Dragonerareal

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 09.12.2021 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion 02.12.: stadtwerk Marzahn

Exkursion 09.12.: Dragonerareal

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 16.12.2021 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
 

Exkursion Sprengelhaus Wedding (Sprengelstr. 15)

  15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 06.01.2022 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 Einzel am 20.01.2022 ausserhalb- ausserhalb Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
      15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 18:00 woch 27.01.2022 bis 10.02.2022  Helle Mitte I- H 19 Prof. Dr. O. Fehren ,
V. Fritsche
      15
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2004
Bachelor of Arts B.A. Soziale Arbeit 4 - 2008
Zuordnung zu Einrichtungen
B.A. Soziale Arbeit
Inhalt
Kommentar ohne Gruppe

„Soziale Arbeit als urbane Praxis - öffentliche Räume partizipativ erkunden, gestalten, aneignen“

In dem Projektseminar haben wir uns im vergangenen Semester mit der Frage befasst, welche integrierenden aber auch welche ausgrenzenden Potenziale urbane öffentliche Räume (insbesondere für marginalisierte Gruppen) haben und einige Berliner Projekte im öffentlichen Raum kennengelernt, die dazu einladen und aufrufen, sich Plätze und Freiflächen wieder oder anders anzueignen, sich aktiv einzubringen, den Berliner Stadtraum mit zu entwickeln und sich nicht vorsetzen zu lassen, wie unser aller Freiraum zu sein hat.

Nachdem wir Arbeitsgruppen zu thematischen Schwerpunkten im Spannungsfeld Soziale Arbeit und öffentlicher Raum gebildet haben, beginnt mit diesem Semester die Phase der kleinteiligeren Projektentwicklung in den Arbeitsgruppen, eine reflexive Auseinandersetzung mit den Praktikums-Erfahrungen, sowie die Planung für eine Studienfahrt im Sommersemester 2022.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz