Kurzbeschreibung
|
Studierende kennen die gesellschaftspolitischen Grundlagen von Armut, die gesellschaftlichen Formen und Strukturen, die zu Benachteiligungen führen, die soziale Ungleichheiten hervorbringen oder begünstigen. Sie können Armutsrisiken analysieren und Ansätze multidisziplinärer Arbeit entwickeln. Sie können fachwissenschaftliche Zugänge vergleichend darstellen, sich auf philosophische Theorien sozialer Gerechtigkeit beziehen.
|