Kurzbeschreibung
|
Studierende verfügen über Orientierungs- und Erklärungswissen sowie methodische Kompetenzen, um ein Projektvorhaben in einem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit konzeptionell zu entwerfen, seine Umsetzung zu planen, es durchzuführen (zu steuern) und zu evaluieren. Sie kennen Methoden des Projektmanagements und Methoden der Evaluation/ Selbstevaluation. Sie sind in der Lage, selbstständig ein eigenes Praxisprojekt zu realisieren.
|