Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Modul :  Masterarbeit und Forschungsmethodisches Kolloquium - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext PSP17_5713 Studienphase Master
Drucktext Masterarbeit und Forschungsmethodisches Kolloquium Umfang des Moduls 4
Langtext Turnus des Angebotes jedes Studienjahr
Art des Moduls Modul Credits 25
Zulassungsrang 1 ModulCode PSP17_5713

Zuordnung zu Studiengängen

Studiengang M.A. Praxisforschung - 2017

Inhalt

Kurzbeschreibung Die Absolvent_innen erwerben die Fähigkeit, eigenständig eine Forschungsfrage und -konzeption zu entwickeln, eine gegenstandsangemessene und begründete Theorie- und Methodenwahl zu treffen und einen Forschungsprozess unter Berücksichtigung ethischer Prinzipien sowie der Standards empirischer Sozialforschung zu planen. Sie können den aktuellen Forschungs- und Theoriestand mit Hilfe wissenschaftlicher Recherchen erarbeiten, ein selbst entwickeltes Thema in Form eines Exposés strukturieren, eine eigene Position über Theoriebearbeitung oder Empirie entwickeln und entsprechend des aktuellen Forschungsstandes diskutieren. Im Rahmen der Durchführung einer konkreten empirischen Studie wenden die Studierenden ihre forschungsmethodischen Kompetenzen an, vertiefen und erweitern sie. Sie können das erhobene Material zielführend interpretieren. Den Forschungsprozess und die Ergebnisse können sie in schriftlicher Form darstellen. Sie sind in der Lage, daraus Schlussfolgerungen für die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit und/ oder Pädagogik zu ziehen und das komplexe Vorhaben in einer vorgegebenen Zeit erfolgreich abzuschließen.
Voraussetzungen für die Teilnahme Modul 1 (Erkenntnistheoretische Perspektiven und Konzepte von Praxisforschung)
und Modul 2 (Forschungsmethodische Vertiefungen- Datenerhebung und -auswertung)
Benotung benotet, doppeltes Gewicht für Gesamtnote

Zuordnung zu Prüfungen

90  209  H  2017  5713  Masterarbeit und Forschungsmethodisches Kolloquium
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz