Kurzbeschreibung
|
Unit 1: Einführung
Unit 2: Diversitätsbewusste und inklusive Erziehung, Bildung und Betreuung - Teil I
Unit 3: Diversitätsbewusste und inklusive Erziehung, Bildung und Betreuung - Teil II
Die Studierenden erarbeiten sich eine grundlegende Wissensbasis und intersektionale Perspektive, um sich diversitätssensibel und diskriminierungskritisch mit zentralen, die Gesellschaft strukturierenden (binären) Differenzkategorien (Fokus: Gender, Dis-/Ability, sozio-kulturelle Heterogenität) auseinanderzusetzen sowie ihre gesellschaftlich determinierten Konstruktionsmechanismen reflektieren zu können. Darauf aufbauen entwickeln sie diversitätssensible und diskriminierungskritische Handlungsentwürfe für professionelles pädagogisches Handeln mit Bezug auf die Umsetzung von Inklusion in den kindheitspädagogischen Berufsfeldern.
|