Kurzbeschreibung
|
"Euro-Education: Emploaybility for All"(EEE4all) ist ein englisch-sprachiges, transdisziplinäres und internationales Modul mit einem hohen E-Learning Anteil sowie Studentenaustausch mit Präsenzphase im ersten Semester. Es wurde mit Hochschulen aus den Niederlanden, Schweden und England entwickelt, und wird studiengangsübergrefend in den konsekutiven ASH-Masterstudiengängen als Wahlpflichtmodul über 2-3 Semester angeboten. Studierende werden befähigt, in einem Projektentwicklungsprozess mit geeigneten nationalen Praxispartnern innovative Interventionen für Menschen zu entwickeln, deren Erwerbsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt durch die Faktoren Migrationshintergrund/Ethnicity, Behinderung, Alter oder Gender eingeschränkt sind. Diese Faktoren sind auch Themenschwerpunkte der vier Hochschulen (Berlin - Migration, Heerlen - Behinderung, Linköping - Gender, Sheffield - Alter). Das ursprünglich Erasmus-geförderte Projekt EEE4all wurde durch eine EU Kommission als ein best-practice LLLP-Projektmodell (veranstaltet durch das Dutch Ministry of Education, Nuffic and European) in den Niederlanden gekürt.
|