Kurzbeschreibung
|
Im Wahlpflichtmodul I können die Studierenden aus drei unterschiedlichen Wahlpflichtfächern auswählen. Ihnen steht entweder Welt und Umwelt, Medienpädagogik oder ein wechselndes Angebot als Seminar zur Auswahl.
Aus folgenden Wahlpflichtfächern kann gewählt werden:
Wahlpflichtfach 1: Welt und Umwelt
Die Studierenden kennen und verstehen Organisationsformen menschlichen Zusammenlebens und kennen in diesem Kontext bedeutsame historische, kulturelle und technische Entwicklungen. Sie verfügen über grundlegende geografische, meteorologische und ökologische Kenntnisse zum Themenbereich 'Lebensraum Erde' und wissen um verschiedene didaktische Ansätze im Themenfeld "Welt und Umwelt".
Wahlpflichtfach 2: Medienpädagogik
Die Studierenden haben einen systematischen Überblick über Medien, die von Kindern genutzt werden. Dabei analysieren und bewerten sie die Medienwirkung auf Kinder exemplarisch und unter gender- und interkulturellen Gesichtspunkten. Die Studierenden beherrschen den Einsatz von Kamera, Mikrophon und Computer und verfügen über ein begrenztes Repertoire medienpädagogischer Basistechniken und Übungen. Sie bewerten medienpädagogische Konzepte alters- und situationsgerecht.
Wahlpflichtfach 3: wechselndes Angebot
Die Titel der absolvierten Wahlveranstaltungen können dem Zeugnis entnommen werden.
|