Kurzbeschreibung
|
Die Studierenden verfügen über umfangreiches Wissen zu ausgewählten Beratungskonzepten. Sie verfügen über theoretische Grundlagen und Kenntnisse zentraler Prinzipien von Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung. Die Studierenden verfügen über Kenntnisse und Fertigkeiten, die sie befähigen Beratungsgespräche professionell zu gestalten. Sie können Beobachtungen festhalten und Berichte schreiben. Die Studierenden verfügen über die Fähigkeit, die eigene Beratungspraxis zu reflektieren und zu evaluieren. Sie verfügen über die Fähigkeit zur Beobachtung, Analyse und Deutung ausgewählter Situationen praktischer Sozialer Arbeit auf der Folie theoretischer Erklärungsansätze sowie zur Entwicklung und Reflexion eigener Bewertungen konkreter Praxissituationen. Sie differenzieren institutionelle Beratungsaufträge, -settings und -kontexte.
|