Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Modul :  P7 Ethik und professionelles Selbstkonzept in der Sozialen Arbeit - Einzelansicht




Grunddaten

Kurztext BASA148210 Studienphase Bachelor
Drucktext P7 Ethik und professionelles Selbstkonzept in der Sozialen Arbeit Umfang des Moduls 5
Langtext P7 Ethik und professionelles Selbstkonzept in der Sozialen Arbeit Turnus des Angebotes jedes Semester
Art des Moduls Modul Credits 5
Zulassungsrang 1 ModulCode BASA14_8210

Einrichtung

Einrichtung B.A. Soziale Arbeit bbgl. - BASA online

Zuordnung zu Studiengängen

Studiengänge B.A. Soziale Arbeit bbgl. - 2013
B.A. Soziale Arbeit bbgl. - 2014

Inhalt

Kurzbeschreibung Studierende haben Einsicht in die ethischen und philosophischen Grundlagen Sozialer Arbeit gewonnen. Sie verstehen ethische Kategorien wie Gerechtigkeit, Verantwortung, Care und Anerkennung und entwickeln einen reflektierten Umgang damit. Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur kommunikativen Klärung berufsbezogener ethischer Fragen. Sie können Handlungssituationen phänomenologisch beschreiben, sind selbst zum argumentativen Umgang mit Entscheidungen und Werten fähig, verstehen berufsethische Probleme und Dilemmata. Sie kennen die ethischen Standards der Profession und gehen aktiv damit um. Sie nehmen die eigene persönliche Moral als Teil ihrer Handlungsorientierung wahr und reflektieren sie hinsichtlich des Verhältnisses zu anderen moralischen Orientierungen.

Zuordnung zu Prüfungen

86  883  H  2013  5721  Ethik und professionelles Selbstkonzept in der Sozialen Arbeit
86  883  H  2014  5821  Ethik und professionelles Selbstkonzept in der Sozialen Arbeit
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz