Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Raum: 231 - Einzelansicht

  • Funktionen:
231
231
Grunddaten
Raum 231 Gebäude Hauptgebäude
Kurzbezeichnung 231 Stockwerk 2
Zusatzbezeichnung 231 Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumverwalter_in

Raumverwalter_in Scherzer, Birgit
Eckloff, Annett
Kessinger, Jan
Malyga, Magdalena
Bohmeyer, Stephanie
Schäfer, Marianne
Werner, Adrian
Müller, Lars
Josic, Cordula
Ringel, Franziska
Hoffmeister, Kiki
Skowronek, Andrea
Bouzigues, Michael
Geiler, Marleen
Welke, Nailin
Akhmetova, Aliya
Keiderling, Constanze
Nerstheimer, Benjamin
Rajavelu, Vinusa
Ben Mahrez, Silvia
Gutsche, Peps
Faust, Gianna
Simon, Jenifa
Lawrenz, Nina
Arslan, Dilber
Berner, Ines
Vollenbroek, Martin
Jornitz, Kristiane
Looks, Liliana
Isensee, Johanna
Hanske, Elisabeth
Cobbinah, Beatrice
Huber, Wolfgang
Mayer, Marion
Cuomo, Francesco
Wibbeke, Simone
Kallms, Susann
Hellenkamp, Gabriele
Korn, Sabine
Kühn, Christine
Somorowski, Susan
Strauß, Rahel
Gropp, Irene
Gropp, Irene
Lober, Marlen
Modersitzki, Dorit
Böhm, Urte
Schröder, Violeta
Laux, Silke
Sorensen, Yolanda Marleen
Schuberth, Marina
Bulgaropulos, Timo Leon
Fiebrich, Franziska
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung ASH Berlin

Externe Dokumente

Name Dateiname
231 231.jpg
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungen Semester
848837716 Beratung und Niedrigschwelligkeit in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
848837716 Beratung und Niedrigschwelligkeit in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
900000393 Austausch QME SuL - PQM SoSe 2025
848833310 Vertiefung (U2 zu M9 Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848837716 Beratung und Niedrigschwelligkeit in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
858661520 Berufliche Identitätsentwicklung von Physio- und Ergotherapeut_innen im Kontext eines veränderten Gesundheitssystems (U1 zu Berufliche Reflexion) SoSe 2025
858661540 Theoretische Grundlagen, Evidenzbasierung und fachwissenschaftliche Entwicklung in den Therapiewissenschaften (U3 zu Berufliche Reflexion) SoSe 2025
930100004 IOEP Prozessgruppe SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
9000021620 Supervision SoSe 2025
9000031001 Allgemeine Besprechung SoSe 2025
848837711 Teilhabe für alle - Soziale Arbeit als Möglichkeit Menschen zu stärken und Verhältnisse zu verändern SoSe 2025
848837711 Teilhabe für alle - Soziale Arbeit als Möglichkeit Menschen zu stärken und Verhältnisse zu verändern SoSe 2025
848837711 Teilhabe für alle - Soziale Arbeit als Möglichkeit Menschen zu stärken und Verhältnisse zu verändern SoSe 2025
848837711 Teilhabe für alle - Soziale Arbeit als Möglichkeit Menschen zu stärken und Verhältnisse zu verändern SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
902092112 Praxisforschungsprojekt-2: community-basiert forschen SoSe 2025
900000078 Besprechung SoSe 2025
900000006 InputTeam SoSe 2025
900000515 QME SuL SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
848837716 Beratung und Niedrigschwelligkeit in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
848837716 Beratung und Niedrigschwelligkeit in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
9000021620 Supervision SoSe 2025
9000021620 Supervision SoSe 2025
9000031002 Konferenz/ Sitzung SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
848837230 Rekonstruktive Soziale Arbeit (Unit 2b Teil 2 zu Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
900000484 HD Werkstatt-Gespräche SoSe 2025
900000225 Pre-Study Programm SoSe 2025
90999204 Planned Social Action SoSe 2025
903653220 Management II - Projektmanagement (Modul III./2) SoSe 2025
903653510 MENPRO II - Projektabschluss und -präsentation im MENPRO (U2 zu Modul VIII) SoSe 2025
903653510 MENPRO II - Projektabschluss und -präsentation im MENPRO (U2 zu Modul VIII) SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
902092111 Praxisforschungsprojekt-1: Biografieforschung mit Kindern SoSe 2025
902092111 Praxisforschungsprojekt-1: Biografieforschung mit Kindern SoSe 2025
848832140 Handlungsmethoden I (Teil 2) SoSe 2025
848832140 Handlungsmethoden I (Teil 2) SoSe 2025
902092112 Praxisforschungsprojekt-2: community-basiert forschen SoSe 2025
902092112 Praxisforschungsprojekt-2: community-basiert forschen SoSe 2025
902092112 Praxisforschungsprojekt-2: community-basiert forschen SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz