Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Raum: 103 - AudiMax - Einzelansicht

  • Funktionen:
R103
R103
Grunddaten
Raum 103 - AudiMax Gebäude Hauptgebäude
Kurzbezeichnung 103 Stockwerk 1
Zusatzbezeichnung 103 - AudiMax Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumverwalter_in

Raumverwalter_in Scherzer, Birgit
Eckloff, Annett
Kessinger, Jan
Malyga, Magdalena
Bohmeyer, Stephanie
Schäfer, Marianne
Müller, Lars
Josic, Cordula
Ringel, Franziska
Hoffmeister, Kiki
Skowronek, Andrea
Bouzigues, Michael
Geiler, Marleen
Welke, Nailin
Akhmetova, Aliya
Keiderling, Constanze
Nerstheimer, Benjamin
Rajavelu, Vinusa
Ben Mahrez, Silvia
Gutsche, Peps
Faust, Gianna
Simon, Jenifa
Lawrenz, Nina
Arslan, Dilber
Berner, Ines
Vollenbroek, Martin
Jornitz, Kristiane
Looks, Liliana
Isensee, Johanna
Hanske, Elisabeth
Cobbinah, Beatrice
Huber, Wolfgang
Mayer, Marion
Werner, Adrian
Cuomo, Francesco
Wibbeke, Simone
Kallms, Susann
Hellenkamp, Gabriele
Korn, Sabine
Kühn, Christine
Somorowski, Susan
Strauß, Rahel
Gropp, Irene
Lober, Marlen
Modersitzki, Dorit
Böhm, Urte
Keuten, Elisabeth
Schröder, Violeta
Laux, Silke
Sorensen, Yolanda Marleen
Schuberth, Marina
Bulgaropulos, Timo Leon
Fiebrich, Franziska
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung ASH Berlin

Externe Dokumente

Name Dateiname
R103 R103.png
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungen Semester
848835715 Neue Konzepte in der Sozialen Kulturarbeit: Lokal – regional – international SoSe 2025
848835715 Neue Konzepte in der Sozialen Kulturarbeit: Lokal – regional – international SoSe 2025
848835715 Neue Konzepte in der Sozialen Kulturarbeit: Lokal – regional – international SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
848833410 Grundlagen Sozialer Kulturarbeit (U1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848834510 Handlungsmethoden II - Schwerpunkt Beratung (M12) SoSe 2025
1000012203 Studieninfotag SoSe 2025
8488345201 International Social Work (U1 to M14 International Social Work, Social Economics and Social Management) SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
9000031001 Allgemeine Besprechung SoSe 2025
9000031710 Rektorat/Kanzlerin SoSe 2025
848834520 Internationale Soziale Arbeit (U1 zu M14 Internationale Soziale Arbeit, Sozialökonomie und Sozialmanagement) SoSe 2025
848832520 Sozialmedizinische und sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U3 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
931000007 Informationsveranstaltung Erasmus+ Aufenthalte 2025/26 SoSe 2025
868731130 Inklusion, Diversität und Gesellschaft SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848724110 Integrationspädagogik (Unit 3 zu Modul I/3: Gesundheit und Gesundheitsbildung) SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
848726500 Social Presencing Theater SoSe 2025
9000031710 Rektorat/Kanzlerin SoSe 2025
848833002 Projektkurzvorstellung SoSe 2025
848831110 Einführung (U1 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
848837311 Soziale Anwaltschaft in ausgewählten Rechtsgebieten (U2 zu Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit III) SoSe 2025
900921400 Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) ) SoSe 2025
908601002 Praxis Project - Event SoSe 2025
900000338 Veranstaltung IQM SoSe 2025
848834716 Was ist Bildung? Soziale Arbeit im Spannungsfeld Schule SoSe 2025
848832110 Einführung (U1 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 2) SoSe 2025
848833300 Einführung (U1 zu M9 Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848836210 Überblick und Zusammenhänge (U1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848726110 Bildungssysteme - nationale und internationale Aspekte (U2 zu (Inter-)nationale gesellschaftliche und politische Rahmungen für Erziehung und Bildung) SoSe 2025
848832520 Sozialmedizinische und sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U3 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
848836314 Soziale Arbeit im Bereich "(offene) Kinder-, Jugend- und Schulsozialarbeit" SoSe 2025
848836314 Soziale Arbeit im Bereich "(offene) Kinder-, Jugend- und Schulsozialarbeit" SoSe 2025
848836314 Soziale Arbeit im Bereich "(offene) Kinder-, Jugend- und Schulsozialarbeit" SoSe 2025
9000031002 Konferenz/ Sitzung SoSe 2025
9000031002 Konferenz/ Sitzung SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
902091320 Organisationsentwicklung (Übung zu Professionelles Handeln in Organisationen) SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
848831110 Einführung (U1 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
1000012203 Studieninfotag SoSe 2025
848722320 Ästhetische Bildung Ia: bildnerisch-künstlerische Zugänge - Teil 2 (U3 zu Ästhetische Bildung) SoSe 2025
8488345101 Methods of Social Work Practice II - Counselling (M12) SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
848833420 Exemplarische Einführung in einen Schwerpunkt (U2 Teil 1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
8488345101 Methods of Social Work Practice II - Counselling (M12) SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
900000349 Lesung "Bist du behindert, oder was?" SoSe 2025
848832520 Sozialmedizinische und sozialpsychiatrische Grundlagen Sozialer Arbeit (U3 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
848836210 Überblick und Zusammenhänge (U1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848836210 Überblick und Zusammenhänge (U1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
848834420 Exemplarische Einführung in einen Schwerpunkt (U2 Teil 2 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848831500 Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
848837713 Zwischen Herausforderungen und Chancen: Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen an europäischen und internationalen Camps SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848721360 Psychomotorik (U2 zu Körper und Bewegung) SoSe 2025
900000078 Besprechung SoSe 2025
900000078 Besprechung SoSe 2025
848722320 Ästhetische Bildung Ia: bildnerisch-künstlerische Zugänge - Teil 2 (U3 zu Ästhetische Bildung) SoSe 2025
900000500 Introduction days ICM/SWHR SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
9000021601 Abschlussfeier SoSe 2025
9000071902 Konferenz der Hochschullehrenden SoSe 2025
900335524 Dialogische Qualitätsentwicklung / Praxisforschung mit Mentor_innenprogramm SoSe 2025
900335524 Dialogische Qualitätsentwicklung / Praxisforschung mit Mentor_innenprogramm SoSe 2025
848831001 Orientierungstage - BA Soziale Arbeit SoSe 2025
00000108 Allgemeine Orientierungstage (alle Studiengänge) SoSe 2025
00000108 Allgemeine Orientierungstage (alle Studiengänge) SoSe 2025
00000108 Allgemeine Orientierungstage (alle Studiengänge) SoSe 2025
9000021601 Abschlussfeier SoSe 2025
908605001 Graduation ICM & SWHR SoSe 2025
848831001 Orientierungstage - BA Soziale Arbeit SoSe 2025
900330010 Auftaktveranstaltung MA Kinderschutz 1. Semester SoSe 2025
848833410 Grundlagen Sozialer Kulturarbeit (U1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848832320 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 2) SoSe 2025
9000031001 Allgemeine Besprechung SoSe 2025
848833200 Qualitative Forschungsmethoden (U1 zu M8 Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit) SoSe 2025
848833300 Einführung (U1 zu M9 Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848833300 Einführung (U1 zu M9 Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848833001 Projektideenmarkt SoSe 2025
848831110 Einführung (U1 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848836100 Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit (M18) SoSe 2025
848831500 Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
848831500 Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
848831500 Soziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (U1 zu M6 Gesellschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit) (V) SoSe 2025
848831330 Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
900921300 Vernetzung und Selbstorganisation in Bildungsprozessen (U2 zu M3 Veränderungsprozesse) SoSe 2025
848837221 Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 2 zu Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848833410 Grundlagen Sozialer Kulturarbeit (U1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848726500 Social Presencing Theater SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz