Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Raum: 114 - Einzelansicht

  • Funktionen:
114
114
Grunddaten
Raum 114 Gebäude Hauptgebäude
Kurzbezeichnung 114 Stockwerk 1
Zusatzbezeichnung 114 Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumverwalter_in

Raumverwalter_in Scherzer, Birgit
Eckloff, Annett
Kessinger, Jan
Malyga, Magdalena
Bohmeyer, Stephanie
Schäfer, Marianne
Werner, Adrian
Müller, Lars
Josic, Cordula
Ringel, Franziska
Hoffmeister, Kiki
Skowronek, Andrea
Bouzigues, Michael
Geiler, Marleen
Welke, Nailin
Akhmetova, Aliya
Keiderling, Constanze
Nerstheimer, Benjamin
Rajavelu, Vinusa
Ben Mahrez, Silvia
Gutsche, Peps
Faust, Gianna
Simon, Jenifa
Lawrenz, Nina
Arslan, Dilber
Berner, Ines
Vollenbroek, Martin
Jornitz, Kristiane
Looks, Liliana
Isensee, Johanna
Hanske, Elisabeth
Cobbinah, Beatrice
Huber, Wolfgang
Mayer, Marion
Cuomo, Francesco
Wibbeke, Simone
Kallms, Susann
Hellenkamp, Gabriele
Korn, Sabine
Kühn, Christine
Somorowski, Susan
Strauß, Rahel
Gropp, Irene
Gropp, Irene
Lober, Marlen
Modersitzki, Dorit
Böhm, Urte
Schröder, Violeta
Laux, Silke
Sorensen, Yolanda Marleen
Schuberth, Marina
Bulgaropulos, Timo Leon
Fiebrich, Franziska
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung ASH Berlin

Externe Dokumente

Name Dateiname
114 114.jpg
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungen Semester
900000007 Teamsitzung SoSe 2025
900000007 Teamsitzung SoSe 2025
900000067 Campus Transferale CaT SoSe 2025
9000021606 BA Soziale Arbeit SoSe 2025
900000229 Workshop SBGG SoSe 2025
848834400 Vertiefende Auseinandersetzung (U2 zu M10 Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848834400 Vertiefende Auseinandersetzung (U2 zu M10 Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848831310 Praxisreflexion (U1 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
9000001312 studentische Veranstaltung SoSe 2025
848726001 Supervision SoSe 2025
900000514 International Newcomer: Team/Besprechung SoSe 2025
848831140 Handlungsmethoden I (Teil1) (M2) SoSe 2025
868727450 Psychomotorik SoSe 2025
900000345 QME SuL SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
858656120 Bachelor-Kolloquium SoSe 2025
868727450 Psychomotorik SoSe 2025
848833110 Gender- und Queer (U2 to M7 zu Diversity Studies) SoSe 2025
00000098 Türkisch - Grundstufe A1 SoSe 2025
00000098 Türkisch - Grundstufe A1 SoSe 2025
8488323101 Reflection on practical work (U1 to M3 Areas, Target Groups and Organisation of Social Work) (Part II) SoSe 2025
848837230 Rekonstruktive Soziale Arbeit (Unit 2b Teil 2 zu Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848834510 Handlungsmethoden II - Schwerpunkt Beratung (M12) SoSe 2025
900000516 Besprechung QME SuL SoSe 2025
858851500 Fachenglisch SoSe 2025
9000011701 Meeting SoSe 2025
9000011701 Meeting SoSe 2025
9000011701 Meeting SoSe 2025
9000011701 Meeting SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
900000063 Workshop SoSe 2025
868735210 Bildungssysteme - nationale und internationale Aspekte SoSe 2025
900000311 International Newcomer: Get-Together SoSe 2025
900000311 International Newcomer: Get-Together SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
9000031712 Verwaltung SoSe 2025
858663511 Zukunftswerkstatt AddiS SoSe 2025
900000478 QME SuL SoSe 2025
848831130 Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
900000050 Veranstaltung SoSe 2025
848833420 Exemplarische Einführung in einen Schwerpunkt (U2 Teil 1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848832410 Familienrecht (U3 zu M5 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit I) SoSe 2025
848833310 Vertiefung (U2 zu M9 Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848831310 Praxisreflexion (U1 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848831310 Praxisreflexion (U1 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
100000003 Meeting SoSe 2025
848831140 Handlungsmethoden I (Teil1) (M2) SoSe 2025
848831140 Handlungsmethoden I (Teil1) (M2) SoSe 2025
848833420 Exemplarische Einführung in einen Schwerpunkt (U2 Teil 1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848833420 Exemplarische Einführung in einen Schwerpunkt (U2 Teil 1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien) SoSe 2025
848831130 Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848831130 Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
900000152 Fachbereichsrat FB2 SoSe 2025
848834510 Handlungsmethoden II - Schwerpunkt Beratung (M12) SoSe 2025
858851420 Gestaltung von Versorgungsprozessen I SoSe 2025
902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 SoSe 2025
848726001 Supervision SoSe 2025
916484120 Kolloquium zur Masterarbeit (Teil 1) SoSe 2025
858851420 Gestaltung von Versorgungsprozessen I SoSe 2025
868735520 Recht für Leitung und Management (Unit 2 zu Recht und Rechnungswesen) SoSe 2025
868735520 Recht für Leitung und Management (Unit 2 zu Recht und Rechnungswesen) SoSe 2025
868838419 Mit Biographiearbeit die eigene Lebensgeschichte erforschen und verstehen SoSe 2025
868735210 Bildungssysteme - nationale und internationale Aspekte SoSe 2025
908745201 Vertiefung II SoSe 2025
908745201 Vertiefung II SoSe 2025
903653320 Angewandte Felder der Umweltbildung und Nachhaltigkeitskommunikation (U2 zu Modul V) SoSe 2025
868838001 Zwischen Selbstfürsorge und Selbstlosigkeit? Möglichkeiten und Grenzen des eigenen professionellen Handelns analysieren und reflektieren SoSe 2025
916484120 Kolloquium zur Masterarbeit (Teil 1) SoSe 2025
858656120 Bachelor-Kolloquium SoSe 2025
848835711 Kommunikation in der Sozialen Arbeit SoSe 2025
858851500 Fachenglisch SoSe 2025
858851420 Gestaltung von Versorgungsprozessen I SoSe 2025
858851500 Fachenglisch SoSe 2025
848725410 Praktikumsvorbereitung (U1 zu 2. Praktikum) SoSe 2025
902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 SoSe 2025
858867120 Besondere pflegerelevante Rechtsfelder (U2 zu Wahlpflicht) SoSe 2025
8488323101 Reflection on practical work (U1 to M3 Areas, Target Groups and Organisation of Social Work) (Part II) SoSe 2025
902092310 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 1 SoSe 2025
848831130 Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
868838001 Zwischen Selbstfürsorge und Selbstlosigkeit? Möglichkeiten und Grenzen des eigenen professionellen Handelns analysieren und reflektieren SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz