Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language
 

Raum: 116 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum 116 Gebäude Hauptgebäude
Kurzbezeichnung 116 Stockwerk 1
Zusatzbezeichnung 116 Kostenstelle
Raumart Spezialraum Zentral verwaltet Ja


Raumverwalter_in

Raumverwalter_in Scherzer, Birgit
Eckloff, Annett
Kessinger, Jan
Malyga, Magdalena
Bohmeyer, Stephanie
Werner, Adrian
Müller, Lars
Josic, Cordula
Rajavelu, Vinusa
Josic, Cordula
Ringel, Franziska
Hoffmeister, Kiki
Skowronek, Andrea
Bouzigues, Michael
Geiler, Marleen
Welke, Nailin
Akhmetova, Aliya
Keiderling, Constanze
Schäfer, Marianne
Nerstheimer, Benjamin
Rajavelu, Vinusa
Ben Mahrez, Silvia
Gutsche, Peps
Faust, Gianna
Simon, Jenifa
Lawrenz, Nina
Arslan, Dilber
Berner, Ines
Vollenbroek, Martin
Jornitz, Kristiane
Looks, Liliana
Isensee, Johanna
Hanske, Elisabeth
Cobbinah, Beatrice
Wibbeke, Simone
Kallms, Susann
Hellenkamp, Gabriele
Korn, Sabine
Kühn, Christine
Somorowski, Susan
Strauß, Rahel
Gropp, Irene
Lober, Marlen
Modersitzki, Dorit
Böhm, Urte
Schröder, Violeta
Laux, Silke
Sorensen, Yolanda Marleen
Schuberth, Marina
Bulgaropulos, Timo Leon
Fiebrich, Franziska
Zuordnung zu Einrichtungen
Hochschule ASH Berlin
Zentrum für Weiterbildung
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungen Semester
900000121 Pre-Study Programm SoSe 2025
900000314 Z03.25.01 Wie will ich leiten? - Führungstheorien und die Arbeit mit Teams und Gruppen SoSe 2025
900000314 Z03.25.01 Wie will ich leiten? - Führungstheorien und die Arbeit mit Teams und Gruppen SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
950000024 59.25 Soziale Arbeit und Kriminologie SoSe 2025
950000031 27.25 Basiskurs Krisenintervention SoSe 2025
950000033 43.25 Verschiedene Ansätze in der Traumaarbeit SoSe 2025
950000010 19.25 Motivierende Gesprächsführung (Teil 2) SoSe 2025
950000037 Kommunikations- und Beratungskompetenzen für das TIB-Gespräch SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
900000412 Termin SenV SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
94000250 U 07.25 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen SoSe 2025
950000039 Diagnosen - Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen (psych.), Workshop SoSe 2025
900000225 Pre-Study Programm SoSe 2025
94000250 U 07.25 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen SoSe 2025
848833310 Vertiefung (U2 zu M9 Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
9000031002 Konferenz/ Sitzung SoSe 2025
94000248 U 06.24 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen SoSe 2025
94000160 Informationsveranstaltung Zertifikatskurs/Sondertermine SoSe 2025
9000031001 Allgemeine Besprechung SoSe 2025
848832140 Handlungsmethoden I (Teil 2) SoSe 2025
94000250 U 07.25 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen SoSe 2025
94000250 U 07.25 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen SoSe 2025
94000250 U 07.25 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen SoSe 2025
900000225 Pre-Study Programm SoSe 2025
900000432 Internationale Newcomer: Stipendienveranstaltung SoSe 2025
900000307 International Newcomer: Workshops SoSe 2025
950000030 Schulung Thomas Vierbranz SoSe 2025
950000034 Gewalt im häuslichen und professionellen Kontext - Erkennen und Handeln im TIB-Gespräch SoSe 2025
950000020 45.25 Mit Widerstand umgehen, sich nicht in der Frustration verfangen SoSe 2025
900000225 Pre-Study Programm SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
950000026 61.25 Biographiearbeit SoSe 2025
902091414 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Postkoloniale Kritik (in) der Sozialen Arbeit SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025
848834400 Vertiefende Auseinandersetzung (U2 zu M10 Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
94000238 B 03.25 Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz