Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Raum: 126 - Einzelansicht

  • Funktionen:
126
126
Grunddaten
Raum 126 Gebäude Hauptgebäude
Kurzbezeichnung 126 Stockwerk 1
Zusatzbezeichnung 126 Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumverwalter_in

Raumverwalter_in Scherzer, Birgit
Eckloff, Annett
Kessinger, Jan
Malyga, Magdalena
Bohmeyer, Stephanie
Schäfer, Marianne
Werner, Adrian
Lober, Marlen
Müller, Lars
Josic, Cordula
Ringel, Franziska
Hoffmeister, Kiki
Skowronek, Andrea
Bouzigues, Michael
Geiler, Marleen
Welke, Nailin
Akhmetova, Aliya
Keiderling, Constanze
Nerstheimer, Benjamin
Rajavelu, Vinusa
Ben Mahrez, Silvia
Gutsche, Peps
Faust, Gianna
Simon, Jenifa
Lawrenz, Nina
Arslan, Dilber
Berner, Ines
Vollenbroek, Martin
Jornitz, Kristiane
Looks, Liliana
Isensee, Johanna
Hanske, Elisabeth
Cobbinah, Beatrice
Huber, Wolfgang
Mayer, Marion
Cuomo, Francesco
Wibbeke, Simone
Kallms, Susann
Hellenkamp, Gabriele
Korn, Sabine
Kühn, Christine
Somorowski, Susan
Strauß, Rahel
Gropp, Irene
Gropp, Irene
Lober, Marlen
Modersitzki, Dorit
Böhm, Urte
Schröder, Violeta
Laux, Silke
Sorensen, Yolanda Marleen
Schuberth, Marina
Bulgaropulos, Timo Leon
Fiebrich, Franziska
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung ASH Berlin

Externe Dokumente

Name Dateiname
126 126.jpg
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Nr. Veranstaltungen Semester
858665120 Bachelorkolloquium SoSe 2025
858665120 Bachelorkolloquium SoSe 2025
858654201 Praktische Studienphase 3 SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
848723100 Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit (Unit 1 zu Gesundheit und Gesundheitsbildung) SoSe 2025
848723100 Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit (Unit 1 zu Gesundheit und Gesundheitsbildung) SoSe 2025
858851220 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
848836317 Soziale Arbeit im Bereich "Soziale Kultur- und Bildungsarbeit" SoSe 2025
848830001 Undoing Gender: and other conditions that make life unliveable SoSe 2025
868733310 Zusammenarbeit mit Familien (Unit 1 zu Kooperation mit Familien und Umfeld) SoSe 2025
868733310 Zusammenarbeit mit Familien (Unit 1 zu Kooperation mit Familien und Umfeld) SoSe 2025
868733320 Netzwerkmanagement in Bildungslandschaften (Unit 2 zu Kooperation mit Familien und Umfeld) SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
848830001 Undoing Gender: and other conditions that make life unliveable SoSe 2025
848723100 Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit (Unit 1 zu Gesundheit und Gesundheitsbildung) SoSe 2025
8487241201 Ethische und philosophische Grundlagen (Unit 3 zu Grundlagen der Pädagogik) SoSe 2025
8487241201 Ethische und philosophische Grundlagen (Unit 3 zu Grundlagen der Pädagogik) SoSe 2025
8487241201 Ethische und philosophische Grundlagen (Unit 3 zu Grundlagen der Pädagogik) SoSe 2025
848831400 Fachenglisch (M4) SoSe 2025
858851220 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
858851220 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
858851220 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
858851210 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
848831400 Fachenglisch (M4) SoSe 2025
858656100 Gesundheits-/Rehabilitationswissenschaften und Ethik SoSe 2025
9000021602 BA BASA online SoSe 2025
858665120 Bachelorkolloquium SoSe 2025
900335524 Dialogische Qualitätsentwicklung / Praxisforschung mit Mentor_innenprogramm SoSe 2025
858665120 Bachelorkolloquium SoSe 2025
858665120 Bachelorkolloquium SoSe 2025
94000160 Informationsveranstaltung Zertifikatskurs/Sondertermine SoSe 2025
900000418 Vortrag Britt Dahmen SoSe 2025
902093130 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2 SoSe 2025
858652202 Praktische Studienphase 1 SoSe 2025
858652201 Praktische Studienphase 1 SoSe 2025
848831120 Geschichte (U2 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848831120 Geschichte (U2 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848831120 Geschichte (U2 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848832130 Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 2) SoSe 2025
900000067 Campus Transferale CaT SoSe 2025
9000031002 Konferenz/ Sitzung SoSe 2025
848834017 Soziale Arbeit und Rechtsextremismus Schwerpunkt Jugendarbeit SoSe 2025
902091520 Übung Wissenschaftliche Vertiefung 1 (Ü1 zu Teil 1 zu Wissenschaftliche Vertiefung: Darstellen von Praxisforschung) SoSe 2025
902091520 Übung Wissenschaftliche Vertiefung 1 (Ü1 zu Teil 1 zu Wissenschaftliche Vertiefung: Darstellen von Praxisforschung) SoSe 2025
9000021603 BA Erziehung und Bildung im Kindesalter SoSe 2025
848726430 Berufsfeldreflexion (U4 zu Zweite Berufsfeldphase) SoSe 2025
000001014 Arabisch I - Grundstufe A1.1 SoSe 2025
848836410 Soziale Anwaltschaft und Soziale Rechte (U1 zu M21 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit III) SoSe 2025
848831130 Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1) SoSe 2025
848834430 Existenzsicherungsrecht, Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe (U1 zu M13 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II) SoSe 2025
848834410 Sexualpädagogische Vertiefung (U3 zu M10 Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit) SoSe 2025
848836220 Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
902093130 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2 SoSe 2025
848836220 Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit) SoSe 2025
858654220 Praktische Studienphase 3 SoSe 2025
848832140 Handlungsmethoden I (Teil 2) SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
8487241201 Ethische und philosophische Grundlagen (Unit 3 zu Grundlagen der Pädagogik) SoSe 2025
900000500 Introduction days ICM/SWHR SoSe 2025
848726420 Praktikums- und Forschungsbegleitung (U3 zu Zweite Berufsfeldphase) SoSe 2025
9000021620 Supervision SoSe 2025
902093100 Fragen an zukünftige Praxisforschung SoSe 2025
902092114 Praxisforschungsprojekt-4: Vergesellschaftung: Perspektiven der Transformationsforschung auf Krisen des Sozialen SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
902091413 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Antisemitismus und Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit SoSe 2025
848725310 Bildung für nachhaltige Entwicklung (U1 zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und technische Bildung) SoSe 2025
858656100 Gesundheits-/Rehabilitationswissenschaften und Ethik SoSe 2025
902093100 Fragen an zukünftige Praxisforschung SoSe 2025
902093100 Fragen an zukünftige Praxisforschung SoSe 2025
902093100 Fragen an zukünftige Praxisforschung SoSe 2025
902091411 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Ökorassismus und Ökokolonialismus SoSe 2025
858851210 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
858851210 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
858851210 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
848725310 Bildung für nachhaltige Entwicklung (U1 zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und technische Bildung) SoSe 2025
848725310 Bildung für nachhaltige Entwicklung (U1 zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und technische Bildung) SoSe 2025
848836317 Soziale Arbeit im Bereich "Soziale Kultur- und Bildungsarbeit" SoSe 2025
902093130 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2 SoSe 2025
902093130 Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2 SoSe 2025
858854612 Unternehmensgründungen SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
858652330 Evidenzbasierte Ergotherapie im Psychosozialen Bereich SoSe 2025
848726100 Kindheitspädagogische Arbeitsfelder und berufspolitisches Engagement (U1 zu (Inter-)nationale gesellschaftliche und politische Rahmungen für Erziehung und Bildung) SoSe 2025
858654340 Evidenzbasierte Physiotherapie: Wirkort Organsystem Teil 2 SoSe 2025
902092210 Digitalisierte Körper – die Bedeutung von gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Transformationen von Körperlichkeit für die Praxen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit SoSe 2025
858851220 Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2025
902091411 Aktuelle Fachdiskurse und interdisziplinäre Zugänge: Ökorassismus und Ökokolonialismus SoSe 2025
858652340 Entwicklung, Veränderung und Bedeutung von Bewegung im Verlauf der Lebensspanne SoSe 2025
858854612 Unternehmensgründungen SoSe 2025
858854612 Unternehmensgründungen SoSe 2025
8487241201 Ethische und philosophische Grundlagen (Unit 3 zu Grundlagen der Pädagogik) SoSe 2025
902092213 The Good, the Mad and the Professional – Zum professionellen Umgang mit Menschen in psychischen Krisen SoSe 2025
848726100 Kindheitspädagogische Arbeitsfelder und berufspolitisches Engagement (U1 zu (Inter-)nationale gesellschaftliche und politische Rahmungen für Erziehung und Bildung) SoSe 2025
848834430 Existenzsicherungsrecht, Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe (U1 zu M13 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II) SoSe 2025
848834430 Existenzsicherungsrecht, Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe (U1 zu M13 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II) SoSe 2025
848834430 Existenzsicherungsrecht, Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe (U1 zu M13 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II) SoSe 2025
848834430 Existenzsicherungsrecht, Recht der Grundsicherung und der Sozialhilfe (U1 zu M13 Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit II) SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz