Veranstaltungen
Nr. |
Veranstaltungen |
Semester |
848724410
|
Rechtliche Grundlagen pädagogischer Arbeit (Unit 1 zu Modul IV/3: Recht)
|
SoSe 2025
|
848831140
|
Handlungsmethoden I (Teil1) (M2)
|
SoSe 2025
|
900921400
|
Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )
|
SoSe 2025
|
900921400
|
Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )
|
SoSe 2025
|
900921400
|
Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )
|
SoSe 2025
|
900921330
|
Konfliktanalyse und -transformation mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung (Unit 3: M3 - Veränderungsprozesse (machtbewusst und communityorientiert aufgreifen, initiieren, gestalten) )
|
SoSe 2025
|
848832140
|
Handlungsmethoden I (Teil 2)
|
SoSe 2025
|
900921400
|
Social Change (U1 zu M4 Konzeptwerkstatt - Eigenes Veränderungsprojekt (entwickeln) )
|
SoSe 2025
|
848836220
|
Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
902092113
|
Praxisforschungsprojekt-3: Soziale Arbeit in der Unterstützung von Teilhabe im Kontext gesellschaftlicher Transformation
|
SoSe 2025
|
902092113
|
Praxisforschungsprojekt-3: Soziale Arbeit in der Unterstützung von Teilhabe im Kontext gesellschaftlicher Transformation
|
SoSe 2025
|
902092113
|
Praxisforschungsprojekt-3: Soziale Arbeit in der Unterstützung von Teilhabe im Kontext gesellschaftlicher Transformation
|
SoSe 2025
|
848831400
|
Fachenglisch (M4)
|
SoSe 2025
|
94000253
|
G 04.24 Counselling/ Psychosoziale Beratung
|
SoSe 2025
|
94000253
|
G 04.24 Counselling/ Psychosoziale Beratung
|
SoSe 2025
|
94000248
|
U 06.24 Quereinstieg in die Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
|
SoSe 2025
|
848832120
|
Theorie (U3 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848832120
|
Theorie (U3 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848833420
|
Exemplarische Einführung in einen Schwerpunkt (U2 Teil 1 zu M11 Kultur - Ästhetik - Medien)
|
SoSe 2025
|
848831400
|
Fachenglisch (M4)
|
SoSe 2025
|
848837713
|
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen an europäischen und internationalen Camps
|
SoSe 2025
|
848836100
|
Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit (M18)
|
SoSe 2025
|
848831330
|
Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1)
|
SoSe 2025
|
848831330
|
Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1)
|
SoSe 2025
|
848831400
|
Fachenglisch (M4)
|
SoSe 2025
|
848831330
|
Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1)
|
SoSe 2025
|
8488331102
|
Gender and Queer (U2 to M7 Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
8488331102
|
Gender and Queer (U2 to M7 Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
902093130
|
Forschungsmethodisches Kolloquium - Teil 2
|
SoSe 2025
|
848831330
|
Werkstatt (U2 zu M3 Arbeitsfelder, Zielgruppen und Organisationen Sozialer Arbeit) (Teil 1)
|
SoSe 2025
|
848833110
|
Gender- und Queer (U2 to M7 zu Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
848833110
|
Gender- und Queer (U2 to M7 zu Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
848833110
|
Gender- und Queer (U2 to M7 zu Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
848833110
|
Gender- und Queer (U2 to M7 zu Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
858656120
|
Bachelor-Kolloquium
|
SoSe 2025
|
848831130
|
Propädeutik (U4 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit) (Teil 1)
|
SoSe 2025
|
848837713
|
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen an europäischen und internationalen Camps
|
SoSe 2025
|
848836220
|
Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836220
|
Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848837713
|
Zwischen Herausforderungen und Chancen: Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen an europäischen und internationalen Camps
|
SoSe 2025
|
848832120
|
Theorie (U3 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848832120
|
Theorie (U3 zu M1 Propädeutik, Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848833100
|
Rassismus und Migration (U1 M7 zu Diversity Studies)
|
SoSe 2025
|
848836100
|
Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit (M18)
|
SoSe 2025
|
902092113
|
Praxisforschungsprojekt-3: Soziale Arbeit in der Unterstützung von Teilhabe im Kontext gesellschaftlicher Transformation
|
SoSe 2025
|
900921330
|
Konfliktanalyse und -transformation mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung (Unit 3: M3 - Veränderungsprozesse (machtbewusst und communityorientiert aufgreifen, initiieren, gestalten) )
|
SoSe 2025
|
848831400
|
Fachenglisch (M4)
|
SoSe 2025
|
848831400
|
Fachenglisch (M4)
|
SoSe 2025
|
848831400
|
Fachenglisch (M4)
|
SoSe 2025
|
848834410
|
Sexualpädagogische Vertiefung (U3 zu M10 Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836230
|
Rekonstruktive Soziale Arbeit (Unit 2b Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836230
|
Rekonstruktive Soziale Arbeit (Unit 2b Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836230
|
Rekonstruktive Soziale Arbeit (Unit 2b Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836230
|
Rekonstruktive Soziale Arbeit (Unit 2b Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836220
|
Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|
848836220
|
Handlungsmethoden (Unit 2a Teil 1 zu M20 Theorien und Methoden Sozialer Arbeit)
|
SoSe 2025
|