Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Semester: SoSe 2025 Hilfe Sitemap Switch to english language

Sekundärauswertung der Daten aus Erstgesprächen in Suchtberatungsstellen - Einzelansicht

PSP2112
Sekundärauswertung der Daten aus Erstgesprächen in Suchtberatungsstellen

Sprache: deutsch   
Seminar
WiSe 2020/21
8 SWS
jedes Semester

Erwartete Teilnehmer_innen 40
Max. Teilnehmer_innen 40
Belegpflicht

Belegfrist: PSP 01.04.2025 - 12.05.2025
Gruppe: ohne Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Dozent_in Status Bemerkung fällt aus am/Änderungen Max. Teilnehmer_innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:30 bis 19:30 woch 06.10.2020 bis 10.11.2020  ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 11:30 woch 07.10.2020 bis 11.11.2020  ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:30 bis 19:30 woch 24.11.2020 bis 22.12.2020  ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 11:30 woch 25.11.2020 bis 23.12.2020  ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:30 bis 19:30 woch 05.01.2021 bis 09.02.2021  ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 11:30 Einzel am 06.01.2021 ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:30 bis 11:30 woch 13.01.2021 bis 10.02.2021  ausserhalb- Online Prof. Dr. T. Arnold ,
Prof. Dr. R. Hansjürgens
      40
Gruppe ohne Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2008
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2017
Master of Arts M.A. Praxisforschung 1 - 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Inhalt
Kommentar

Diese LV findet online statt und hat asynchrone und synchrone Anteile, die ca. alle 2 Wochen stattfinden. Absprachen für eine andere Gestaltung sind möglich.

In diesem Praxisforschungsprojekt geht es darum, bereits aufgezeichnete und transkribierte Erstgespräche in Suchtberatungsstellen daraufhin auszuwerten, mit welchen Anliegen Klient_innen in Suchtberatungsstellen kommen und wie sie diese darstellen. Ausgewertet werden soll das Material mit der Methode der Sequenzanalyse. Ziel ist es im Seminar gemeinsam eine generalisierende Fallstrukurhypothese zu entwickeln. Ein inhaltlicher Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der vertiefenden Einführung in die Auswertungsmethode der Sequenzanalyse, einer Auseinandersetzung mit Strukturbedingungen und -begrenzungen des Feldes der Suchthilfe und der Erfahrungen zu sammeln mit der Methode der Interpretationsgemeinschaft


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  ASH Homepage  
Impressum
 Datenschutz