Bewerbung
Die studiengangsspezifischen Bewerbungsinformationen finden Sie unter den nachstehenden Studiengängen:
Einreichung der Bewerbung
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation.
Hier gehts zur Bewerbung für den Studiengang Erziehung und Bildung in der Kindheit.
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation.
Hier gehts zur Bewerbung für Erziehung und Bildung in der Kindheit - berufsintegrierende Studienform.
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
Hier gehts zum Bachelorstudiengang für die primärqualifizierende Studienform für PQS Physio-/Ergotherapie.
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
Hier gehts zum Bachelorstudiengang für Physio-/Ergotherapie - additive Studienform
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
Hier gehts zum neuen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
und den Zulassungsantrag.
Hier gehts zum Bachelorstudiengang für "Management und Versorgung im Gesundheitswesen"
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
Hier gehts zur Bewerbung für Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online.
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
und den Zulassungsantrag für den Masterstudiengang
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
und den Zulassungsantrag
für den Masterstudiengang Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik.
Hier finden Sie demnächst die Bewerbungsinformation und
Hier gehts zum konsekutiven Masterstudiengang "Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies" (KriDiCo).
Hier finden Sie die Bewerbungsinformation
und den Zulassungsantrag für Studienplatzwechsler_innen
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studiengangskoordination der jeweiligen Studiengänge.
Zulassung
Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich war, bekommen Sie von uns einen Zulassungsbescheid.
Bei Annahme des Studienplatzes bitten wir Sie, die Einschreibeunterlagen bis zur Ausschlussfrist postalisch an uns zurück zu senden. Bitte vergessen Sie auch nicht, die Immatrikulationsgebühr zu überweisen (siehe Zulassungsbescheid).
Bei Nichteinhaltung der Ausschlussfrist verlieren Sie das Anrecht auf den zugewiesenen Studienplatz. Er wird umgehend an den/die nachfolgende/n Bewerber_in vergeben. Sollten die Angaben der Onlinebewerbung mit den Nachweisen (Zeugnisse/Nachweise) nicht übereinstimmen, erfolgt keine Immatrikulation.
Sofern die Gebühren vollständig auf unserem Konto eingegangen sind und alle geforderten Unterlagen für die Immatrikulation vollständig vorliegen, werden Ihnen postalisch die Studierendenunterlagen (Immatrikulationsbescheinigungen und Studentenausweis inkl. Semesterticket) zugesandt.
Hinweise für Bewerber_innen mit Zulassungsbescheid
Infos für Bewerber_innen mit Zulassungsbescheid zum 1. Fachsemester
Physio- / Ergotherapie - additive Studienform
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online
Management und Versorgung im Gesundheitswesen
Erziehung und Bildung in der Kindheit (Präsenzstudienform)
Erziehung und Bildung in der Kindheit (berufsintegrierende Form)
Downloads
16.11.2020 · 306 KB
19.11.2019 · 49 KB
09.12.2019 · 72 KB
30.08.2012 · 79 KB
19.11.2019 · 277 KB
29.11.2019 · 7,43 KB
29.11.2019 · 74 KB
16.11.2020 · 299 KB
29.11.2019 · 30 KB
29.11.2019 · 94 KB
12.08.2019 · 91 KB
19.11.2019 · 87 KB
03.04.2020 · 80 KB
Bitte reichen Sie den Antrag im Immatrikulationsamt der ASH Berlin ein. Beachten Sie auch die Gebührenordnung auf der zweiten Seite des Antrages.
12.08.2019 · 118 KB
12.08.2019 · 91 KB
Sonderquoten gemäß Berliner Hochschulgesetz
- Bewerben ohne Abitur – Hinweise zu § 11 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG)
- Zweitstudierende und Studienplatzwechsler/-innen wenden sich bitte direkt an das Immatrikulationsamt
- Bildungsausländer/-innen
- Antragssteller/-innen mit Härtefallregelungen bzw. Nachteilsausgleich
Sprechzeiten
Hinweis:
Ab dem 07.01.2021 bieten wir die telefonische Sprechzeit jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr an.
Ansprechpartner/-innen
Kontakt
Sie finden uns in der 3. Etage der Alice Salomon Hochschule in den Räumen 336/337/339.
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
Tel. (030) 9 92 45-325
Fax (030) 9 92 45-245
E-Mail: immatrikulationsamt@ ash-berlin.eu
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen bis auf weiteres die persönlichen Sprechstunden.
Tel. (030) 9 92 45-325
Gerne können Sie Ihre Anfragen per E-Mail an uns richten. Bitte nutzen Sie folgende E-Mailadresse: immatrikulationsamt@ ash-berlin.eu.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Immatrikulationsamt