Studiendauer und Struktur
Das Präsenzstudium umfasst in der Regelstudienzeit sechs Semester. Der Gesamtumfang des Studiums beträgt 180 Credit Points (Credits).
Zur Struktur des Studiengangs:
- Während der Vorlesungszeiten umfassen die Präsenzseminare etwa 20 Stunden wöchentlich.
- Für Vor-/Nachbereitungszeiten und Prüfungsleistungen sollten Sie zusätzlich mindestens 10 - 20 Stunden pro Woche einplanen.
- Die Semesterferien stehen in der Regel als vorlesungsfreie Zeiten zur individuellen Verfügung.
Übersicht Semesterzeiten
Sommersemester (01.04. - 30.09. ): Vorlesungszeit 01.04. - ca. 20.07., vorlesungsfreie Zeit bis 30.09.
Wintersemester (01.10. - 31.03.): Vorlesungszeit 01.10. - ca. 20.02., vorlesungsfreie Zeit bis 31.03.
Studienkonzept, Module und Units
Das modularisierte Studium setzt Schwerpunkte im Bereich des Managements, sowohl in ökonomischer/betriebswirtschaftlicher Ausrichtung als auch in der Vermittlung personaler Kompetenzen. Profilbildend ist weiterhin der große Anteil an Methodenlehre und projektorientiertem Lernen.
Den Studienaufbau, die einzelnen Module und den jeweiligen Creditumfang, verteilt über die 6 Semester (Regelstudienzeit im Vollzeitstudium) sehen Sie im Studienverlaufsplan.
Die zum Teil interdisziplinär angelegten Module mit den jeweiligen Units (Teilgebieten) und ihrem Präsenzzeitanteil, dargestellt in 'SWS' (Semesterwochenstunden'), können Sie dem Musterstudienplan (deutsch) oder Musterstudienplan (english) entnehmen.
Alle Modulbeschreibungen finden Sie im Modulhandbuch zum Studiengang 'GPM'.
Praxissemester
Im Studiengang Gesundheits- und Pflegemanagement ist das 4. Semester als Praxisphase konzipiert. Das Praktikum umfasst 60 Arbeitstage, mit begleitender Ausbildungssupervision in Kleingruppen. Während der Vorlesungszeiten besuchen die Studierenden außerdem den wöchentlichen Studientag an der ASH Berlin (vgl. Musterstudienplan).
Die Studierenden suchen ihre Praktikumsstelle selbstständig, in der Regel in Einrichtungen der Pflege- oder Gesundheitsversorgung, im Kontext ihres Projektseminarthemas und/oder entsprechend der individuellen Berufsplanung.
Ansprechpersonen, Informationen und Beratung
Im Praxisamt der ASH Berlin erhalten Sie Auskünfte zu den Regelungen im Praktikum und speziell zur Ausbildungssupervision, sowie alle Unterlagen in gedruckter Form:
- Ausbildungsvereinbarung ('Praxisvertrag')
- Bescheinigung über das abgeleistete Praktikum
- Praxisordnung des Studiengangs GPM
- Ausbildungssupervisionsordnung der ASH
- alle Formulare und Auskünfte zur Gruppensupervision
Im Downloadbereich der Seiten des Studiengangs GPM finden Sie außerdem den Infoflyer und die wichtigsten Unterlagen zum Praktikum. Zum Studienverlauf und zu fachlichen Fragen in der Praxisphase berät die Studiengangskoordination.
Downloads
Zulassungsvoraussetzungen, Auswahlentscheidungen u. a. für Studienbewerber nach § 11 BerlHG
29.09.2008 · 53 KB
31.05.2018 · 160 KB · © ASH-Berlin
Rahmenstudien- und Prüfungsordnung (RSPO) Nr. 16/ 2019
26.09.2019 · 277 KB · © ASH Berlin
Fachspezifische Studien- und Prüfungsmodalitäten des Studiengangs GPM
14.12.2017 · 230 KB
1. Änderung der Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegemanagement (B.Sc.)
25.02.2020 · 220 KB
24.01.2019 · 102 KB
05.12.2016 · 40 KB
06.07.2012 · 40 KB
01.07.2011 · 105 KB
Nachweis des Praktikums
01.07.2011 · 55 KB