Erfahrungsbericht Sevinç Kuzuoğlu
Wann haben Sie studiert?
Ich war zwischen 04/2014 – 09/2017 sieben Semester lang an der Alice Salomon Hochschule immatrikuliert und absolvierte den Studiengang B.A. Soziale Arbeit. Nahtlos studierte ich von 10/2017 – 03/2019 drei Semester den Studiengang M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik.
Was machen Sie heute beruflich?
Ich arbeite in einem etablierten und großen Verband als Projektmitarbeiterin in dem das erstmal ausgeschriebenen Projekt: Diskriminierungskritische und diversityorientierte Organisationsentwicklung (DO). Ich referiere zu den Themen Rassismus, Sexismus/Heterosexismus und Klassismus. Zudem evaluiere ich die verbandinternen Seminare und konzipiere Diskriminierungskritik ein und füge es in Curriculaform in „Train-the-Trainer_innen“-Ausbildung ein.
Was haben Sie am Studium geschätzt?
Der Abschluss des Masterstudienganges Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik ermöglicht für mich eine Praxisreflexion als Sozialarbeiterin. Auf der einen Seite für eine emanzipatorische Praxis und auf der anderen Seite mich selbst als professionell Handelnde zu hinterfragen sowie die Systeme (Geldgeber_innen) in Frage zu stellen, nicht in die Routine zu fallen und immer wieder in den kritischen Spiegel zu blicken.