University Life ASH Berlin takes part in nationwide campaign "Universities take a stand"

Stylized text: Universities show attitude

Protecting academic freedom, facts instead of fakes, defending diversity, promoting instead of abolishing

University Life, Career Service Über den eigenen Tellerrand geschaut - „Mensch trifft Technik“

Studierende der ASH Berlin treffen auf Studierende der BHT im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mensch trifft Technik“

University Life Herzlich willkommen im Sommersemester!

Ausblicke auf das kommende Halbjahr – zusammengefasst im Brief der Hochschulleitung

University Life ASH Berlin und das Land Berlin unterzeichnen Klimaschutzvereinbarung

Verpflichtung, die mit dem Energieverbrauch verbundenen CO2-Emissionen bis 2032 um 20 % zu senken und 2045 komplett klimaneutral zu sein

News Nach der Pandemie ist vor der nächsten Krise

Empfehlung an neue Berliner Regierung: Sozialwissenschaftlichen Beirat verstetigen

News ASH Berlin ist Teil des berlinweit ersten bezirklichen Queerbeirats

Mehr Mitbestimmung und Stärkung der LSBTIQ*-Gemeinschaft in Marzahn-Hellersdorf

Health, Study Vierter Offener Brief von Pflegestudierenden

Pflegestudierende der ASH Berlin, EHB und Charité machen erneut auf ihre prekäre finanzielle Situation aufmerksam

Research, Health Call for Papers

Für die 6. Clusterkonferenz Zukunft der Pflege 2023 können Themenvorschläge eingereicht werden

Research Feiern – aber sicher! Forschungsprojekt Hygieia legt Ergebnisse vor

Handreichung zu Hygienekonzepten für die Veranstaltungsbranche und Behörden erscheint im Beuth Verlag

People BMFSFJ beruft Prof. Raimund Geene in Kommission für den Zehnten Familienbericht

Die Kommission soll die Lebenslagen allein- und getrennterziehender Familien skizzieren und Handlungsempfehlungen geben

Research Fünf neue IFAF-Forschungsprojekte an ASH Berlin - Schwerpunkte: Kita und Pflege

Am 1.4. beginnen fünf Forschungsvorhaben die vom Institut für angewandte Forschung Berlin gefördert werden