Prof. Dr. Robel Afeworki Abay
Afeworki Abay, R., Garba, F. M., & Ihring, I. (Eds.) (2024, forthcoming). The Coloniality of Human Hierarchy: Disrupting Racialized Capitalism and Fostering Transnational Solidarity. Lanham: Lexington Books.
© Freepik.com/author/dcstudio
AdiCoBe ist das erste Projekt von und für Menschen mit afrikanischen Wurzeln und Behinderungserfahrungen in Deutschland. Durch die gemeinsame Erarbeitung von Wünschen, Perspektiven und Ressourcen der betroffenen Communities wollen wir das Bewusstsein über die eigenen intersektionalen Lebenssituationen langfristig stärken, Empowerment ermöglichen sowie die Partizipation in allen gesellschaftlichen Bereichen verbessern.
Projektleitung: Judy Gummich und Robel Afeworki Abay
BdB - Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit e.V., Berlin
Gefördert von aidFIVE gemeinnützige Gesellschaft mbH, Hamburg
Laufzeit des Projektes: September 2023-August 2024
Mehr dazu siehe: https://bdb-germany.de/portfolio-items/adicobe/
Habilitationsprojekt zu Verwobenheiten von Queerness, Ableism und Rassismus
Gefördert von Hans-Böckler-Stiftung (HBS) im Rahmen der Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innen
Laufzeit des Projektes: Oktober 2023 – September 2024
Freie Universität Berlin (FU), Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) und Intersectional Disability Justice (IDJ)
Mehr dazu siehe: https://www.intersectional-disability-justice.org
Mehr dazu siehe: https://www.researchgate.net/publication/373805875_Partizipative_Forschung_Reflexion_und_Zusammenarbeit_mit_BIPoC-Communities