Prof. Dr. Sandra Smykalla
Mag.-Studium Pädagogik und Promotion an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
Lehrbetriebskommission (Vorsitz)
Diversity Kommission
Konzil
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Fachgesellschaft Geschlechterstudien (FG Gender)
Vertrauensdozentin der Hans-Böckler-Stiftung
Schwerpunkte
… mit Querschnittsperspektive auf machtkritische, intersektionale Gender & Diversity Studies
Interessen und Schwerpunkte
Smykalla, Sandra (i.E.): Vielfalt von Familienformen als Herausforderungen für eine gender- und diversitätsbewusste Soziale Arbeit. In: Polutta, Andreas (Hg.) Kooperative Organisationsentwicklung in Hochschule und Sozialwesen? – Gleichstellungspolitik und Professionalisierung in geteilter Verantwortung. Reihe Edition Centaurus Perspektive Soziale Arbeit in Theorie und Praxis. Wiesbaden: Springer VS
Urte Böhm, Daniela Marx, Smykalla Sandra (2018): Intersektionale, gender- und diversitätsbewusste Hochschullehre – nicht ohne partizipative Hochschulentwicklung! Download hier.
Gerner, Susanne/ Smykalla, Sandra (2017): Verschränkte Verletzbarkeiten als Ansatzpunkte für eine differenzkritische, genderreflektierte Praxisforschung an den Schnittstellen von Geschlecht und Behinderung. In: Spatscheck, Christian/ Thiessen, Barbara (Hg.): Inklusion und Soziale Arbeit. Teilhabe und Vielfalt als gesellscahftliche Gestaltungsfelder. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich, 229-240
Smykalla, Sandra (2013): Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen. Von der Frauenförderung zum Diversity Management? 2. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden: Springer VS (gemeinsam mit Blome, Eva/ Erfmeier, Alexandra/ Gülcher, Nina)
Smykalla, Sandra (2010): Die Bildung der Differenz – Weiterbildung und Beratung im Kontext von Gender Mainstreaming, Reihe Theorie und Praxis der Diskursforschung, Wiesbaden: VS
Herausgeberschaften
Smykalla, Sandra/ Vinz, Dagmar (Hg.) (2016) [2011]: Intersektionalität zwischen Gender und Diversity – Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit, 30. Bd. der Reihe „Forum Frauen- und Geschlechterforschung“ der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 4. Aufl., Münster: Westfälisches Dampfboot
Baer, Susanne/ Smykalla, Sandra/ Hildebrandt, Karin (Hg.) (2009): Schubladen, Schablonen, Schema F – Stereotype als Herausforderungen für Gleichstellungspolitik, München: Kleine
Würmann, Carsten/ Schuegraf, Martina/ Smykalla, Sandra/ Poppitz, Angela (Hg.) (2007): Welt.Raum.Körper. Transformationen und Entgrenzungen von Körper und Raum, Bielefeld: transcript