Vor dem Studium
Willkommen in der primärqualifizierenden Studienform für Physiotherapie und Ergotherapie!
Schön, dass Sie sich für unseren Studiengang interessieren. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch. Sollten sich darüber hinaus Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpersonen.
Aufgrund der Pandemie-Situation kann es kurzfristig zu Änderungen der Bewerbungsvoraussetzungen kommen. Bitte halten Sie sich auf der Homepage der ASH Berlin und auf den Seiten des Studiengangs regelmäßig auf dem Laufenden.
Gemäß §2 der 3. Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung gelten für Bewerbungen folgende allgemeine Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen (die folgenden Unterlagen sind zum Zeitpunkt der Bewerbung vorzulegen):
Die folgenden fachspezifischen Unterlagen sind spätestens bis zum Zeitpunkt der Immatrikulation vorzulegen. Alle Voraussetzungen müssen zu Studienbeginn erfüllt sein. Vordrucke und Merkblätter können Sie im Download-Bereich finden.
Ab dem 15.03.2022 gilt für alle Mitarbeitenden (dies umfasst auch Auszubildende oder Praktikumskräfte) in Kliniken, Pflegeheimen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Rettungs- und Pflegediensten und weiteren unter § 20 a IfSG bzw.- § 119 SBG V aufgezählten Einrichtungen eine COVID-19-Impfpflicht. Aufgrund der neuen bundesweiten Regelungen ist im Rahmen der praktischen Ausbildung der Nachweis über den Impfschutz notwendig. Damit tritt in kurzer Zeit die zweite Impfpflicht für medizinische Einrichtungen in Kraft, denn auch eine vollständige Masernimpfung ist seit 2021 zwingend erforderlich.
Bei Fragen zu dieser Thematik wenden Sie sich bitte an unseren Kooperationspartner Wannseeschulen e.V.
Das Bachelorstudium Physio-/Ergotherapie - primärqualifizierende Studienform startet jeweils zum Wintersemester. Es werden ca. 40 Studierende immatrikuliert werden, wobei beide Berufsgruppen vertreten sind.
Weiterführende Informationen bietet die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung (gültig ab 14.06.2019), die die rechtlichen Regelungen des Studiengangs beschreibt. Außerdem finden Sie darin den Musterstudienplan, eine kurze tabellarische Übersicht zum zeitlichen Ablauf der Module. Im Anhang der Studien- und Prüfungsordnung befindet sich das Modulhandbuch, dem Sie ausführliche Informationen zu Lernzielen, Umfang und Inhalten jedes einzelnen Moduls entnehmen können. Sie finden diese in der Rubrik Ordnungen und Satzungen im Download-Bereich.
Für formale Fragen der Bewerbung und studienrelevante Kompetenzen (z.B. Zweitstudienbewerber_innen, bei Bewerbungen nach § 11 BerlHG), wenden Sie sich bitte direkt an die Immatrikulationsverwaltung.
Bei fachspezifischen und organisatorischen Frage wenden Sie sich bitte an die Studiengangskoordination.
Rahmenstudien-_und_-prüfungsordnung_2._Änderung.pdf
19.09.2022 · 274 KB
3._Änderung_Zugangs-_und_Zulassungsordnung_PQS.pdf
05.07.2022 · 188 KB
Fachspezifische_Studien-_und_Prüfungsordnung_für_den_PQS.pdf
05.07.2022 · 985 KB
05.07.2022 · 81 KB
Merkblatt_zum_Vorpraktikum_-_Studienschwerpunkt_Ergotherapie.pdf
05.07.2022 · 104 KB
Bescheinigung_über_ein_Vorpraktikum_Studienschwerpunkt_Ergotherapie.pdf
05.07.2022 · 22 KB
Merkblatt_zum_Vorpraktikum_-_Studienschwerpunkt_Physiotherapie.pdf
05.07.2022 · 91 KB
Bescheinigung_über_ein_Vorpraktikum_im_Studienschwerpunkt_Physiotherapie.pdf
05.07.2022 · 104 KB
Das Gesundheitszeugnis ist aufgrund der berufsgesetzlichen Bestimmungen (ErgThG bzw. MPhG) zwingend zum Zeitpunkt der Immatrikulation von Bewerber_innen für den Primärqualifizierenden Studiengang Physiotherapie/Ergotherapie an der Alice Salomon Hochschule Berlin vorzulegen.
05.07.2022 · 10 KB
Satzung_hochschuleigenes_Auswahlverfahren.pdf
05.07.2022 · 43 KB