Einzelansicht Kurs
Nr | 2.23 |
Kursformat: | Einzelseminar |
Kursbeginn: | 08.02.2023 |
Seminarzeiten: | Mi/Do: 08.02. bis 09.02.2023 (10.00–17.00 Uhr) |
Seminarort: | ASH |
Anmeldefrist: | 18.01.2023 |
Leitidee
Das Seminar bietet die Möglichkeit, Konzeption und Durchführung eines Workshops zu erlernen und diesen Prozess zu erproben.
Um einen Workshop professionell gestalten zu können, muss zunächst die Vorbereitung gut sein. Auf diesem Fundament baut die Durchführung eines Workshops auf.
Wie orientiere ich mich an der Zielgruppe? Wie setze ich mir realistische Ziele? Wie suche ich eine geeignete Methode aus? Welche Methode passt dann zu dem Workshop? Wie beginne ich einen Workshop? Worauf muss ich beim Leiten des Workshops achten? Wie leite ich eine Diskussion während des Workshops, damit sie meine Ziele fördert?
Während der zwei Tage werden die Teilnehmenden vielfältige Methoden aus unterschiedlichen Bereichen kennenlernen und ausprobieren.
Themen
- Zielgruppenorientierte Arbeit
- Workshopziele formulieren und integrieren
- Ablauf eines Workshops konzipieren
- Workshop durchführen
- Diskussionen entwickeln
- Diversität in der Gruppe
Methoden
Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Rollenspiele, kritische, diversitätsbewusste Bildungsarbeit, Texte, Anti-Bias und weitere diskussions- und erfahrungsbasierte Methoden
12 Stunden
Dozent_innen | Danna Bader Interkulturelles Konflikt Management (M. A.) (Leitung) |
Seminarzeiten | Mi/Do: 08.02. bis 09.02.2023 (10.00–17.00 Uhr) |
Ansprechpartner_in |
Magda Malyga malyga@ash-berlin.eu Tel.: 030/99 245 - 331 |
Für diesen Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich!