Präzise Ziele und unterstützende Berichte formulieren

Nr 28.23
Kursformat: Einzelseminar
Kursbeginn: 27.04.2023
Seminarzeiten: Do/Fr: 27.04. bis 28.04.2023 (10.00-18.00 Uhr)
Seminarort: ASH
Anmeldefrist: 06.04.2023
Teilnahmegebühr: 217,00 €

Kursbeschreibung

Leitidee
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte im Bereich Hilfen zur Erziehung, die sich mehr Sicherheit bei der Formulierung von Zielen und Berichten im Rahmen ihrer Hilfeplanung wünschen. Ziele stellen die Grundlage einer erfolgreichen Hilfeplanung und hilfreicher Berichte dar. Im Idealfall wirken sie motivierend auf alle Beteiligten und machen den Erfolg pädagogischer Bemühungen messbar. Das Formulieren von Zielen und Berichten wird von den Fachkräften oft als schwierige und unangenehme Aufgabe wahrgenommen, die ins Blickfeld rückt, wenn Hilfeplangespräche anstehen. Ziel des Seminars ist es deshalb, den Teilnehmenden das wertvolle Potenzial eindeutig definierter Ziele für das Schreiben von Berichten und für die alltägliche Arbeit zu vermitteln. In der Auseinandersetzung mit eigenen Praxisfällen werden die notwendigen Kompetenzen für konkrete Zielformulierungen eingeübt.

Themen
- Definition Ziele, Begriffsklärung Richtungsziele, Handlungsziele und -schritte
- Kriterien für s.m.a.r.t.e Ziele
- Inhalte wertschätzender und konstruktiver Berichte
- Möglichkeiten systemisch-ressourcenorientierter Sprache

Methoden
Theoretischer Input, praktische Übungen (Einzelreflexion, Kleingruppen), Austausch

14 Stunden

Dozent_innen Marion Penth Dipl. Pädagogin, Systemische Therapeutin, Supervisorin (Leitung)
Seminarzeiten Do/Fr: 27.04. bis 28.04.2023 (10.00-18.00 Uhr)
Ansprechpartner_in Magda Malyga
malyga@ash-berlin.eu
Tel.: 030/99 245 - 331

Zum Seitenanfang

Anmeldung

Für diesen Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich!