Personenzentrierte Gesprächsführung

Nr 34.25
Kursformat: Einzelseminar
Kursbeginn: 22.05.2025
Seminarzeiten: Do/Fr: 22.05. bis 23.05.2025 (10.00 – 17.00 Uhr)
Seminarort: ASH Berlin
Anmeldefrist: 01.05.2025
Teilnahmegebühr: 256,00 €

Kursbeschreibung

Leitidee
Die Personenzentrierte Gesprächsführung oder auch Klient_innenzentrierte Beratung ist ein aus der Humanistischen Psychologie, der dritten Kraft neben Psychoanalyse und Verhaltenstherapie, hervorgegangenes Verfahren.
Sie wurde Anfang der 1940er-Jahre von Carl Rogers in den USA entwickelt und betont die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Rogers sieht den Menschen als ursprünglich gutes, soziales und mit sich selbst in Einklang stehendes Wesen und betont dessen Fähigkeit, unter bestimmten günstigen Entwicklungsbedingungen sich selbst, seine Ängste und Konflikte zu verstehen und zu bewältigen.
Neben der Theorie von Rogers werden Grundlagen der Beratung vermittelt, Einblicke in die verschiedenen Schulen gegeben sowie Kommunikationsstrukturen verdeutlicht.

Themen
- Grundlagen der Beratung (Gesprächsstruktur, Setting, Beziehung zwischen Berater_in und Klient_in)
- Eigene Haltungen in Gesprächen
- Grundhaltungen nach Rogers (Empathie, Kongruenz, Akzeptanz)
- Ressourcen erkennen und stärken

Methoden
Referat, Kleingruppenarbeit, Diskussion, Selbsterfahrung, Rollenspiele

12 Stunden

Dozent_innen Dr. Iris Schiek Dipl. Pädagogin, Suchttherapeutin, Supervisorin (Leitung)
Seminarzeiten Do/Fr: 22.05. bis 23.05.2025 (10.00 – 17.00 Uhr)
Ansprechpartner_in Vinusa Rajavelu
rajavelu@ash-berlin.eu
Tel.: 030/99245 391

Zum Seitenanfang

Anmeldung

Für diesen Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich!