Initiativbewerbungen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Initiativbewerbungen nicht berücksichtigen können. Als öffentliche Einrichtung sind wir verpflichtet, Stellen ausschließlich im Rahmen eines offiziellen Ausschreibungsverfahrens zu besetzen. Daher können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die sich gezielt auf eine veröffentlichte Stellenausschreibung beziehen. Bitte schauen Sie sich gern hier um.
Die ASH Berlin bietet Ihnen:
- Arbeit mit und für die Menschen, auf die es in Zukunft ankommt!
- Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L BHS)
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche plus zusätzliche freie Tage am 24.12. und am 31.12.
- Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse VBL
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine gute Work-Life-Balance dank Homeoffice und flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse
- Gesundheitsförderung durch Bewegungsangebote & Hochschulsport, gefiltertes Wasser & Obsttage
- Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
Chancengleichheit!
Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.