Freitag, 12.05.2023 | 15:00 Weiterbildung Noch freie Plätze im Zertifikatskurs Erlebnispädagogik

Bild Erlebnispädagogik

Melden Sie sich jetzt noch für den berufsbegleitenden Zertifikatskurs an

Dienstag, 28.03.2023 | 19:00 ONLINE, Info-Veranstaltung Online-Infoveranstaltungen des BA Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Der Bachelorstudiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (IGo) stellt sich im Rahmen eines Infoabends vor.

Donnerstag, 30.03.2023 | 17:30 ONLINE, Gesundheit Von der Gefahr eines „Professionsgehabes“ im Gesundheitsbereich

Digitaler Salon mit Dr. Beat Sottas

Montag, 03.04.2023 | 9:30 Hochschulleben Orientierungstage im Sommersemester 2023

Neu hier? Herzlich Willkommen an der ASH Berlin!

Donnerstag, 06.04.2023 | 14:00 Spazierblicke durch Marzahn-Hellersdorf

Geführte Touren (nicht nur) für Erstsemester und Austauschstudierende

Dienstag, 11.04.2023 | 16:00 Hochschulleben Filmreihe Krisen und Handlungsspielräume: Der Fall Bruckner

Gemeinsam Filme schauen und darüber ins Gespräch kommen: Der Fachbereich Soziale Arbeit zeigt den Spielfilm „Der Fall Bruckner“ (2013)

Mittwoch, 12.04.2023 | 12:30 Öffentliche Vorlesung Lunch-Talks „(Un)sichtbare Prozesse – Promotion und Praxis“

Promovieren an der ASH Berlin? Die Veranstaltungsreihe im Sommersemster 2023 zeigt, wie es gehen kann!

Mittwoch, 12.04.2023 | 12:30 Weiterbildung Ein phänomenologischer Zugang zur Herstellung von Behinderung als Differenz

Ein Lunch-Talk von Kathrin Blaha aus der Reihe „(Un)sichtbare Prozesse – Promotion und Praxis“

Donnerstag, 13.04.2023 | 11:00 Veranstaltungen, Workshop Workshop zu Occupational Justice

Workshop von Dr. Clare Hocking zum Konzept „Betätigungsgerechtigkeit“ und dessen Verhältnis zu Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit.

Donnerstag, 13.04.2023 | 19:00 Info-Veranstaltung, Gesundheit Online Beratung Bachelorstudiengang Pflege

Interessiert am Pflegestudium? Lassen Sie sich online beraten!

Freitag, 14.04.2023 | 14:00 Veranstaltungen, ONLINE Occupational Science Student Day

Dr. Clare Hocking diskutiert die Frage inwiefern die „Occupational Science“ für die Praxis von Ergotherapeut_innen relevant sind.