Stellenangebote für Lehraufträge
Lehraufträge 2 Lehraufträge EBK: Naturwissenschaftliche Bildung/ - spezifische Didaktik in der Kinderheit
Ab 01.10.2025
Bewerbungsschluss: 18.07.2025
Lehraufträge Lehrauftrag EBK, Seminar: Technik und ihre spezifische Didaktik im Elementar- und Grundschulbereich
Ab 01.10.2025
Bewerbungsschluss: 18.07.2025
Bitte beachten Sie folgende Informationen zur Übernahme eines Lehrauftrags:
- Die Rahmenbedingungen zur Vergabe von Lehraufträgen (inkl. Umfang, Aufgaben, Rechte und Pflichten) finden Sie in den Richtlinien zur Vergabe von Lehraufträgen an der ASH Berlin
- Die Vergütung erfolgt nach den jeweils geltenden Richtlinien der ASH Berlin für Lehraufträge (aktuell 45,23 € bis 47,52 € pro Lehrveranstaltungsstunde, abhängig der von Qualifikation).
- Die Teilnahme an Modulkonferenzen, Studiengangsklausuren oder Vollversammlungen werden gemäß der Richtlinien gesondert vergütet.
- Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Modulverantwortlichen in der Ausschreibung.
- Für organisatorische oder vertragliche Fragen steht Ihnen der Lehrbetrieb des jeweiligen Fachbereichs zur Verfügung.
- Lehrbeauftragte der ASH haben die Möglichkeit das kostenlose Fortbildungsangebot des Berliner Zentrums für Hochschullehre (BZHL) zu nutzen
- Lehraufträge begründen kein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis und sind zeitlich sowie inhaltlich begrenzt.
Chancengleichheit!
Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.