Wissenschaftliches Personal Wissenschaftsmanagers_in (m/w/d)

Stellenangebot vom:

Projekt "Systemrelevante Akademisierung gender- und diversitygerecht etablieren. Professorales Personal für SAGE-Disziplinen (Sage SAGE!)"

Teilprojekt 1 „Strukturaufbau im Fokus - Leitbildorientierte Förderung und Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Karrieren“

Ab 01.10.2025 in Teilzeit 50% (19,7 Std./Woche), befristet bis 31.08.2027.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: 13

Kennzahl: 15_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 18.08.2025

Profil

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Mittelfreigabe!

Tätigkeitsprofil:

  • Koordination und Fortschrittskontrolle für Teilprojekt 1 

  • Beratung und Unterstützung der drei Schwerpunktprofessor_innen des Teilprojekts 1
  • Unterstützung bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen im Rahmen des Projekts
  • Anbahnung und Pflege von Kooperationen mit Universitäten und Einrichtungen für Transfer und Third Mission
  • Organisation von Kompetenzworkshops für Nachwuchswissenschaftler_innen
  • Zusammenarbeit mit den Wissenschaftsmanager_innen der anderen beiden Teilprojekte, u.a. bei der Erfüllung von Berichtspflichten
  • Unterstützung der Schwerpunktprofessor_in und Gastprofessor_innen/-dozent_innen bei Publikationen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterniveau) in einer dem Profil der ASH entsprechenden Fachrichtung
  • Promotion erwünscht
  • Erfahrung in der Koordination von Hochschul- oder Forschungsprojekten (Erreichen von Meilensteinen, Berichtspflichten gegenüber dem Projektträger)
  • Erfahrung in der Förderung von akademischen Karrieren
  • Von Vorteil sind nachweisliche Erfahrungen in den o.g. Tätigkeiten und praktische Kenntnisse über Hochschulstruktur und Abläufe in der Verwaltung
  • Versierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Service- und Zielorientierung sowie Eigeninitiative
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Erwartet wird außerdem ein repräsentatives und überzeugendes Auftreten, Teamfähigkeit und ein zuverlässiger sowie freundlicher Umgang mit Mitarbeitenden und Studierenden
  • Darüber hinaus wird die Identifikation mit dem Profil der Hochschule vorausgesetzt
  • Gender- und Diversity-Kompetenz wird erwartet

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per E-Mail personalbuero@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu (1 PDF-Dateianhang mit max. 3 MB mit folgendem Dateinamen: Name_Vorname_Kennzahl_15_2025) bis zum 18.08.2025 an:

ASH Berlin

Bereich Personal

Alice-Salomon-Platz 5

12627 Berlin

Über die ASH Berlin als Arbeitgeberin

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) bietet als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands derzeit rund 4.300 Studierenden eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Die ASH Berlin ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten. Diversity und Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit sowie Kulturarbeit, eine nachhaltige Hochschulentwicklung und der internationale Austausch haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen? Stellen!

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung!

Sie erreichen unsere Leiterin Susann Kallms
unter: personalbuero@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu 
oder: +49 30 99245-340