Stellenangebote, Verwaltung und Technik Beschäftigte_r in der Bibliothek im Informations- und Benutzungsdienst (m/w/d)

Stellenangebot vom:

Ansprechperson für Besucher_innen

Fachauskünfte & individuelle Beratung

Medienservice

Verwaltung & Datenerfassung

Medienbearbeitung

Literaturbereitstellung

Bestandsordnung

Ab 01.10.2025 in Teilzeit (50 %), unbefristet.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: Egr. 3

Kennzahl: 19_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 04.09.2025

Profil

Die Bibliothek der Alice-Salomon-Hochschule Berlin sucht eine_n Mitarbeiter_in für den Informations- und Benutzungsdienst. Sie haben Lust, das Gesicht der Bibliothek und die erste Ansprechperson für unsere Besucher_innen zu sein? Dann werden Sie Teil unseres Teams! 

Ihre Aufgaben:

•              Allgemeine Unterstützung der Besucher_innen bei der Benutzung der Bibliothek 

•              Erteilen von Fachauskünften und individuelle Beratung 

•              Ausleihe, Rücknahme und Einstellen von Büchern und anderen Medien 

•              Datenerfassung und Verwaltungsaufgaben 

•              Medienbearbeitung

•              Bereitstellung von Literatur aus dem Magazin 

•              Ordnungs- und Verwaltungsarbeiten am Buchbestand

Wir erwarten:

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Eine serviceorientiere Haltung bei der Arbeit mit den Besucher_innen der Bibliothek

  • Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz

  • Eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

  • Zeitliche Flexibilität, einschließlich der Bereitschaft zur Übernahme von Samstagsdiensten

  • Englischkenntnisse

  • Gender- und Diversitykompetenz

Bewerbung

Die ASH Berlin bietet Ihnen:

  • ein verantwortungsvolles, spannendes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet

  • familienfreundliche Arbeitsplatz, u.a. mit flexiblen Arbeitszeiten 

  • Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung

  • Vielfältige Weiterbildungsangebote 

  • betriebliche Altersversorgung

  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage)

  • Bezahlung nach TV- L BHS

BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus- /Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per E-Mail personalbuero@ash-berlin.eu (1 PDF-Dateianhang mit max. 3 MB mit folgendem Dateinamen: Name_Kennzahl 19_2025) bis zum 04.09.2025 an:

ASH Berlin

Bereich Personal

Alice-Salomon-Platz 5

12627 Berlin

Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Joachim Dinter, dinter@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu

Über die ASH Berlin als Arbeitgeberin

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) bietet als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands derzeit rund 4.300 Studierenden eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Die ASH Berlin ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten. Diversity und Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit sowie Kulturarbeit, eine nachhaltige Hochschulentwicklung und der internationale Austausch haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen? Stellen!

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung!

Sie erreichen unsere Leiterin Susann Kallms
unter: personalbuero@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu 
oder: +49 30 99245-340