Profil
Die Position wird als Stabsstelle neu eingerichtet und dem Präsidium direkt zugeordnet. An der Schnittstelle zwischen Management und Wissenschaft in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld übernehmen Sie als Volljurist_in ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum, leiten das Gremienbüro und vertreten die Hochschule in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren und Rechtsstreitigkeiten.
Wesentliche Aufgaben umfassen dabei u.a.:
- die rechtliche Beratung der Hochschulleitung, der Fachbereiche, der Verwaltung, der Gremien und der Stabsstellen (insbesondere Hochschulrecht und verbundene Rechtsgebiete, u.a. Zivilrecht, Verwaltungsrecht, im Grundsatz auch Personalrecht und Medienrecht);
- das Entwerfen und Prüfen von Satzungen und Ordnungen der Hochschule in direkter Kommunikation mit internen und externen Beteiligten (Senatsverwaltung);
- das Entwerfen und Prüfen hochschulrelevanter Verträge (davon ausgenommen: Erstellen von Arbeitsverträgen);
- die Betreuung aller rechtlichen Studierenden-Angelegenheiten;
- das Verfassen gutachterlicher Stellungnahmen bei juristischen Grundsatzfragen;
- die Beratung zu verwandten und angrenzenden Rechtsgebieten, u.a. Datenschutz (in Zusammenarbeit mit der datenschutzkoordinierenden Person; die Funktion einer/eines Datenschutzbeauftragten wird derzeit extern wahrgenommen), Hinweisgeberschutz (in Zusammenarbeit mit der internen Meldestelle) und Nachhaltigkeit;
- die Konzeption, Einrichtung und Verwaltung eines geeigneten Compliance-Management-Systems.
- Rechtliche Beratung in Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsfragen, u.a. auch der Beschwerdestelle
Sie bringen mit:
- Zweites Juristisches Staatsexamen und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Hochschulbereich / in der Wissenschaft;
- Umfassende Kenntnisse des Hochschulrechts und der bei den Aufgaben genannten Schwerpunktthemen der rechtlichen Beratung;
- Kenntnisse in der Etablierung von Compliance-Management-Systemen und der hierfür erforderlichen Prozesse und Instrumente;
- Freude an und Neugier auf Wissenschaft, sowie die Bereitschaft, sich in weitere hochschulrelevante Aufgabengebiete einzuarbeiten;
- konzeptionelle Stärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte im Wesentlichen zu erfassen, zu interpretieren und sprachgewandt zu kommunizieren;
- lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise;
- sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse
- ausgezeichnete Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
- Diversity- und Genderkompetenz
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per Email personalbuero@ (1 PDF-Dateianhang mit max. 3 MB mit folgendem Dateinamen: Name_Kennzahl 55_2024) bis zum 04.11.2024 an: ash-berlin.eu
ASH Berlin Bereich Personal
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin