Profil
Folgende Tätigkeiten sind zu übernehmen:
- Unterstützung/Zuarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Forschungsprojekten, insb. bei der Anbahnung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von qualitativen Erhebungen (kann nach jeweiligem Interessenprofil und Fähigkeiten abgesprochen werden)
- Literaturrecherche, -verwaltung und -aufbereitung, inkl. Pflege von Literatur-Datenbanken (Citavi, Zotero)
- Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung und Entwicklung von Lehrveranstaltungen, u.a. Unterstützung in der Gestaltung und Pflege von Lehrmaterialien und Moodle-Kursen
- Redaktionelle Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten und Präsentationen
- Unterstützende Bürotätigkeiten
Anforderungen:
- Immatrikulation mind. noch 2 Semester gegeben
- Zeitliche Flexibilität (in gewissem Umfang, weitgehend Home-Office möglich)
- Organisationstalent, eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Gute Fähigkeiten wissenschaftlichen Arbeitens
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Zotero, Bereitschaft zum Erlernen von MAXQDA, TYPO3
- Sehr gute schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Erwünscht:
- Berufserfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Interesse an (vorwiegend qualitativer) empirischer Sozialforschung
Bewerbung
Die Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf sind bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Kennzahl und des Studiensemesters zu richten an: Alice-Salomon Hochschule, z. Hd. Frau Prof. Dr. Anja Dieterich, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin oder im PDF-Format via Mail an: dieterich@ ash-berlin.eu
Zum Vertragsabschluss benötigen Sie nach der Einstellungsentscheidung dann ggf. eine Immatrikulationsbescheinigung, Steuer-ID, Nachweis über die Krankenversicherung sowie einen Sozialversicherungsausweis. Verträge für studentische Beschäftigte sind in der Regel auf maximal 4 Semester befristet. Für die personalrechtlichen Angelegenheiten studentischer Beschäftigter ist innerhalb der Allgemeinen Verwaltung der Alice-Salomon Hochschule Frau Sieg/Frau Hellenkamp zuständig.