Profil
Folgende Tätigkeiten sind zu übernehmen:
- Enge Zusammenarbeit im Team der Tutor_innen der Werkstatt und mit den hauptamtlich verantwortlichen Hochschullehrer_innen, auch in der Unterstützung ihrer Lehre
- Wartung, Neuanschaffung und Inventur der Verbrauchsmaterialien und Pflege der Materialien und der Räume
- Betreuung der “Offenen Werkstatt“ und konzeptionell-praktische Unterstützung der Studierenden bei der ästhetisch-künstlerischen Arbeit
- Unterstützung der Dozent_innen, die künstlerische Materialien ausleihen, oder die WÄPT für ihre Lehre nutzen wollten (u.a. Ausleihbuch führen/Email-Kommunikation)
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der WÄPT
- Verfassen von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit/Gestaltung und Überarbeitung der Werkstatt-Website/Vernetzung und Repräsentation der WÄPT, bspw. beim “Tag der Offenen Tür“ und während der “Einführungswochen“
- Verantwortung des Ausstellungsbereichs (Planung, Materialbereitstellung) an der ASH (Fachbereich I & II)
Anforderungen:
- Hochschulimmatrikulation zu Beschäftigungsbeginn
- grundlegende Fähigkeiten in Word/Typo 3/Dokumentenadministration
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit in der Gestaltung der übernommenen Aufgaben
- Interesse an und Kenntnisse in der Praxis und von Konzepten Ästhetischer Bildung
- Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit und Genauigkeit im Weitergeben von Informationen und Einarbeitung in die Organisationsstrukturen der ASH
Bewerbung
Die Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Motivationsschreiben sind bis zum 09.09.2025 (Ausschlussfrist) per Mail zu richten an: kussmaul@ und: ash-berlin.euwiddascheck@ ash-berlin.eu
Zum Vertragsabschluss benötigen Sie nach der Einstellungsentscheidung dann eine Immatrikulationsbescheinigung, Steuer-Identifikationsnummer, einen Nachweis über die Krankenversicherung sowie einen Sozialversicherungsausweis. Verträge für studentischs Beschäftigte sind in der Regel auf maximal 4 Semester befristet. Für die personalrechtlichen Angelegenheiten studentischer Beschäftigter ist innerhalb der Allgemeinen Verwaltung der Alice Salomon Hochschule Frau Sieg/Frau Hellenkamp zuständig.