Profil
Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist die größte staatliche Hochschule für die Bereiche Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung (SAGE). Die ASH Berlin hat den Arbeitsbereich Intersektionale Praxis und Transformation (InPuT) eingerichtet. Hier werden verschiedene Expertisen gebündelt und die Vernetzung der Akteur*innen unterschiedlicher Bereiche gestärkt.
Deine Aufgaben:
- individuelle Peer-Beratung von (zukünftigen) Studierenden, die von Antisemitismus betroffen sind
- wissenschaftliche Unterstützung und Recherchen
- Mitorganisieren von Veranstaltungen
- Mitarbeit im Arbeitsbereich InPuT in enger Zusammenarbeit mit der Ansprechperson für Antisemitismus
Du bringst mit:
- Immatrikulation in einem Bachelor- (mind. 2. Semester) oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule (bevorzugt an der ASH)
- Interesse an der Auseinandersetzung mit den Themen Antisemitismus, Friedensansätze und Dialogarbeit
- eigene Erfahrungsexpertise im Bereich Antisemitismus
- Bereitschaft, sich in gesetzliche Regelungen einzuarbeiten
- Motivation für beratende Tätigkeit mit Empathie und Offenheit
- Interesse an der aktiven Gestaltung von Strukturen, die Antisemitismus benennen und bekämpfen
- gute PC-Kenntnisse: Word, Excel, moodle, typo3
- Lust am Organisieren und Selbständigkeit in der Gestaltung deiner Arbeitsbereiche
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
- Flexibilität - bis zu einem gewissen Maße - auch in der Zeitplanung
Wünschenswert:
- Selbstständigkeit und eigene Ideen
- Freude an offener und transparenter Teamarbeit
- Aufmerksamkeit und Sensibilität für Bedürfnisse von jüdischen Studierenden
- Gender-Diversity-Kompetenz
Was wir dir bieten können:
- eine vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team
- den Raum, deine Ideen in offener und transparenter Teamarbeit einzubringen
- die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln
- die Mitgestaltung an wichtigen Prozessen zum Umgang mit Antisemitismus an der ASH
Bewerbung
Bitte sende deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Angabe der Kennzahl sowie deines Studiensemesters bis zum 31.08.2025 per Mail (als eine PDF-Datei) an: input@ash-berlin.eu
Zum Vertragsabschluss benötigst du nach der Einstellungsentscheidung dann eine Immatrikulationsbescheinigung, Steuer-Identifikationsnummer, einen Nachweis über die Krankenversicherung sowie einen Sozialversicherungsausweis. Verträge für studentische Beschäftigte sind in der Regel auf maximal 4 Semester befristet. Für die personalrechtlichen Angelegenheiten studentischer Beschäftigter ist innerhalb der Allgemeinen Verwaltung der Alice Salomon Hochschule Frau Sieg/Frau Hellenkamp zuständig.