Stellenangebote, Hochschullehrende Professur für klinische Pflege (m/w/d)

Stellenangebot vom:

Vertretung des Fachgebiets klinische Pflege

Lehre im Skillslab

Praxisbegleitung & Durchführung

Aufbau und Pflege von Kooperationen

Mitgestaltung & Weiterentwicklung

Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Ab sofort in Vollzeit mit 18 Semesterwochenstunden, unbefristet.

Besoldungsgruppe: W2

Kennzahl: 17_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 14.09.2025

Profil

Aufgabengebiet:

Die Professur vertritt das Fachgebiet in Forschung und Lehre im primärqualifizierenden dualen Bachelorstudiengang Pflege (BAP), der in alleiniger Verantwortung der Hochschule durchgeführt wird, sowie in anderen gesundheitsbezogenen Studiengängen. Sie soll maßgeblich an der inhaltlichen und didaktisch-methodischen Weiterentwicklung des Bachelorstudienganges Pflege mitwirken. Die Schwerpunktsetzung der Professur in Lehre und Forschung liegt im Bereich der klinischen Pflege. Dazu gehört die Verantwortung und auch Durchführung der Lehre auch im Skillslab sowie der Gestaltung des Theorie-Praxistransfers der hochschulischen Pflegeausbildung, der Durchführung der Praxisbegleitung und berufszulassenden Prüfung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Ideen, Gestaltungswillen und Erfahrungen mit dem Aufbau tragfähiger Prozesse und Kooperationen. Engagement und Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet.

Voraussetzungen:

Über die Qualifikationsanforderungen des Berliner Hochschulgesetzes (§ 100 BerlHG) hinaus werden von den Bewerbern/Bewerberinnen erwartet:

  • Einschlägiger Hochschulabschluss in Pflege- oder Gesundheitswissenschaften, Pädagogik oder in einem anderen relevanten Feld,

  • Einschlägige Promotion bzw. vergleichbare wissenschaftliche Leistung,

  • Ausbildung und Berufserfahrung in einem Pflegeberuf,

  • Ausgewiesene Lehrerfahrung im Fachgebiet, Forschungsarbeiten und Publikationen,

  • Diversity- und Genderkompetenz in Lehre und Forschung

Erwünscht:

  • Praktische Erfahrungen im Bereich gerontologischer und/oder akuter Pflege
  • Lehrerfahrungen und didaktische Kompetenzen in innovativen Lehr- und Lernformaten,
  • gute Kenntnisse der Professionalisierungsbestrebungen im Pflege- und Therapiebereich,
  • Erfahrung und didaktische Kompetenzen in der Durchführung der Lehre, auch im Skillslab,
  • Erfahrung und didaktische Kompetenzen für den Theorie-Praxis-Transfer, in der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und berufszulassenden praktischen Prüfungen,
  • Erfahrungen mit Projekten in Kooperation mit Praxispartner_innen,
  • Bereitschaft zu lokaler, regionaler und internationaler Zusammenarbeit in Lehre und Forschung,
  • Fremdsprachenkenntnisse, Fähigkeit in einer anderen Sprache als Deutsch zu lehren,
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

Bewerbung

Die ASH Berlin bietet Ihnen ein verantwortungsvolles, spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit

Weiterbildungsmöglichkeiten und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.

BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus- /Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zu den zwingend erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie in dem auf unserer Website hinterlegten Datenblatt. Bitte senden Sie das ausgefüllte Datenblatt zusammen mit Ihrer Bewerbung unter Angabe der Kennzahl (17_2025) bis zum 14.09.2025 an die Präsidentin der Alice Salomon Hochschule – University for Applied Sciences, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin ausschließlich im PDF-Format und via Mail an: berufungskommission@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu.

Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren und zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte ebenfalls der Website.

Über die ASH Berlin als Arbeitgeberin

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) bietet als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands derzeit rund 4.300 Studierenden eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Die ASH Berlin ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten. Diversity und Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit sowie Kulturarbeit, eine nachhaltige Hochschulentwicklung und der internationale Austausch haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen? Stellen!

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung!

Sie erreichen unsere Leiterin Susann Kallms
unter: personalbuero@avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu 
oder: +49 30 99245-340